Detailinformationen
32ter Tunnell.//Sonntag den 4ten Juli 1841. Protokoll 1841/07/04 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
32ter Tunnell.//Sonntag den 4ten Juli 1841. Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1841/07/04
04.07.1841. - 7 1/2 S. (Bl. 108-112), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Immermann, Tasso, Cujacius, Carnot, Fugger, Feuerbach, Cocceji, Ernst Schulze; als Gäste zwei "Runen";Folgender Span wird vorgelegt:;Immermann, An die Griechen (ohne Spannummer [im Späneband: 2671.163 (von späterer Hand)]) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Vom Treffpunkt, dem "Café royal", aus begeben sich die Wanderfreunde auf ihrem Weg nach Moabit zunächst zum Brandenburger Tor.;Am Ufer der Spree in Moabit angekommen, entscheidet man sich für die Einkehr in einen "idyllischen Kiosk"; Ernst Schulze wird in Empfang genommen.;Campe legt die "klingende" (5 Taler und 10 Silbergroschen für den Eisernen Fonds) und "geklungene Beute" (Späne) vom "Provinz-Tunnel" (Breslau), an dem er und die Breslauer Mitglieder Lucian, Pfeffel,;Pufendorf, Weisflog, Tribonian und Schroeder teilnahmen, vor und berichtet über die Diskussionen während der Sitzung;(s. Protokoll vom 04.07.1841 und "Separatprotokolle" vom 13. und 20.06.1841 [im Späneband enthalten: Protokolle (Bl. 360-365) und Späne (Bl. 366-384), Nr. 2654.146 bis 2670.162 (Eintrag von späterer Hand)]).;Carnot verliest einen Brief Polybius', in dem der "Besuch des getrockneten Herbarü", "welches höhern Ortes gesammelt", vorgeschlagen wird.;Der "Referent" ist für die Ausstellung der Gegenstände auch "in Stiftssitzen und Eremitagen".;Ein von Cocceji vorgetragenes Gedicht "Der Mönch auf dem St. Gotthard" wird "zurückgezogen" und der erneute Vortrag für die nächste ordentliche Sitzung beschlossen.;"Nach geschobenem Stammkegel" begibt man sich "durch gräulichen Sand" auf den Rückweg.;Das gemeinsame Singen eines Liedes ("Welch' Vergnügen eigner Art//Ist doch solche Tunnelfahrth!") beendet den heutigen Ausflug.Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [[mutmasslich Verfasser] [nicht dokumentiert]]
Protokoll 14. Jg., [32.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 14 (1840/41) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 14 (1840/41)
DE-611-HS-3676033, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676033
Erfassung: 6. Januar 2004 ; Modifikation: 19. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-19T18:05:58+01:00