Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
712 Einträge
- 452
Anecdotes sur les principales Maisons de la Cour de France. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1109
Anecdotes sur les principales Maisons de la Cour de France. (Manuskripttitel)
Anectotes des familles de France. M.S. [geprägter Titel auf dem Buchrücken]
Gotha [vermutlich], 1760-1790 [ca.]. – 440 S. (S. I-IV und S. 432-436 leer); 20,3 x 24,4 cm; stabiler, brauner Ledereinband mit goldenen Zierleisten, Buchrücken geprägt mit der goldenen Aufschrift "Anectotes des Familles de France M.S." und floraler Ornamentik; roter Buchschnitt. - Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 455
Ma Soeur (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 3-4
Ma Soeur (Manuskripttitel)
Coburg [vermutlich], Meiningen [vermutlich], 1729 [vor]. – 2 Bl. (Bl. 3v und 4r leer); 15,6 x 19,0 cm; Reste eines roten Wachssigels auf Bl. 4v.. - Deutsch ; Brief, Brief ; Handschrift
- 456
Friderico saxo Gothanae Domus Haeredi Optimo Principi (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 5
Friderico saxo Gothanae Domus Haeredi Optimo Principi (Manuskripttitel)
Genf, 01.11.1747. – 1 Bl.; 20,3 x 24,5 cm. Über dem Titel der Ode an Friedrich III., Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg, in braunschwarzer Tinte die französische Notiz "Imitation d'Horace" von alter Hand.. - Latein Französisch ; Brief, Brief ; Handschrift
- 457
AD PATREM. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 6
AD PATREM. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1772 [vor]. – 1 Bl. (Bl. 6v leer); 18,7 x 22,8 cm.. - Latein ; Brief, Druckwerk ; Druckwerk
- 458
Gesang auf den Tod der Erbprinzessin Louise. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 7-8
Gesang auf den Tod der Erbprinzessin Louise. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 04.01.1801 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 7v und 8r/v leer); 11,3 x 18,0 cm. Die Todenklage umfaßt vier Strophen zu je acht Zeilen.. - Deutsch ; Dokument, Lyrik ; Handschrift
- 459
Zuschickung an Hrn: Gotter zur Begleitung der erhobenen Abdrücke der Köpfe von Sophokles und Euripides. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 9-10
Zuschickung an Hrn: Gotter zur Begleitung der erhobenen Abdrücke der Köpfe von Sophokles und Euripides. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 17.06.1776. – 2 Bl. (Bl. 9v und 10r/v leer); 18,8 x 22,8 cm.. - Deutsch ; Korrespondenz, Lyrik ; Handschrift
- 460
Brief von Gottfried Christian Freiesleben an Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 11-12
Brief von Gottfried Christian Freiesleben an Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Gotha, 12.01.1759. – 2 Bl.; 19,7 x 31,5 cm.. - Französisch ; Brief, Brief ; Handschrift
- 461
Brief von Gottfried Christian Freiesleben an Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 13-14
Brief von Gottfried Christian Freiesleben an Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Gotha, 11.06.1765-10.07.1765. – 2 Bl.; 18,7 x 23,3 cm. Bl. 13 stellt den Brief dar, während Bl. 14 ein beigegebenes Rätsel in Versform enthält.. - Französisch ; Brief, Brief ; Handschrift
- 462
Auf den Todt des geliebten Erbprinzen zu SGuA am 3ten Dez. 1779. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 20-21
Auf den Todt des geliebten Erbprinzen zu SGuA am 3ten Dez. 1779. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 03.12.1779 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 21v leer); 18,8 x 23,2 cm. Die Todenklage umfaßt neun Strophen zu je vier Zeilen.. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift
- 463
Durchlauchtigster, Du bester aller Prinzen, [...] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 15-16
Durchlauchtigster, Du bester aller Prinzen, [...] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 30.01.1770 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 16 leer); 18,4 x 23,0 cm. Schwarze Tusche; Illustrationen in rötlicher und goldener Farbe.. - Deutsch ; Brief, Glückwunsch ; Handschrift
- 464
In Natalem Ernesti Principis Gothani (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 17-18
In Natalem Ernesti Principis Gothani (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D.. – 2 Bl. (Bl. 17v und 18 leer); 18,3 x 22,3 cm.. - Latein ; Brief, Glückwunsch ; Handschrift
- 465
QVae Dabat ErnestVs pIVs aVrena saelLa, nepote Regnante Ernesto et Cerno reDIre Deo. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 19
QVae Dabat ErnestVs pIVs aVrena saelLa, nepote Regnante Ernesto et Cerno reDIre Deo. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1772. – 1 Bl. (Bl. 19v leer); 20,0 x 24,0 cm; schwarze Tusche von unbekannter Hand (Monogramm: "S."). Darunter in Blei die versuchte Auflösung von anderer Hand mit den Jahreszahlen "1672" und "1772" sowie eine Art Zahlenstrahl (Umrechnung römische in arabische Zahlen).. - Latein ; Brief, Glückwunsch ; Handschrift
- 466
Durchlauchtigstes Haupt von liebenswürdigster Güte! (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 22
Durchlauchtigstes Haupt von liebenswürdigster Güte! (Manuskripttitel)
Weimar, 13.08.1784. – 1 Bl. (Bl. 22v leer); 13,9 x 18,3 cm.. - Deutsch ; Brief, Lyrik ; Handschrift
- 467
Venit ad Suum hotium debilis honus Musae Graecae, [...] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 23
Venit ad Suum hotium debilis honus Musae Graecae, [...] (Manuskripttitel)
1 Bl (Bl. 23v leer); 16,6 x 11,8 cm.. - Latein ; Dedikation, Lyrik ; Handschrift
- 468
Post nubila Phoebus. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 24-25
Post nubila Phoebus. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 09.1768 [vor]. – 2 Bl. (Bl. 24 v und 25 r/v leer); 19,0 x 22,8 cm.. - Latein Deutsch ; Dedikation, Lyrik ; Handschrift
- 469
Inhaltsverzeichnis Sammelakte Poetica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 1-2, 26, 38
Inhaltsverzeichnis Sammelakte Poetica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 1804 [nach]. – 4 Bl. (1v, 2v, 26v und 38v leer); Größen: Bl. 1: 20,4 x 24,0 cm; Bl. 2: 20,2 x 32,7 cm; Bl. 26: 20,1 x 31,9 cm; Bl. 38: 20,0 x 30,3 cm. In schwarzer Tusche von zwei unterschiedlich alten Bibliothekarshänden.. - Deutsch ; Werk, Inhaltsverzeichnis ; Handschrift
- 470
Beschreibung Einer merkwürdigen Reise nach den Planeten. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 27-34
Beschreibung Einer merkwürdigen Reise nach den Planeten. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 27.07.1752. – 8 Bl. (Bl. 33v und 34 leer); 19,1 22,8 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 471
Der Adler und die Tauben. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 35
Der Adler und die Tauben. (Manuskripttitel)
1 Bl., 15,0 x 19,0 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 472
Die Erfindung der Ritter- oder Zauber-Épopée, [...] (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 36-37
Die Erfindung der Ritter- oder Zauber-Épopée, [...] (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich]. – 2 Bl. (Bl. 37 leer); 18,7 x 23,3 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 473
Pygmalion. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 39-44
Pygmalion. (Manuskripttitel)
Wien [vermutlich], Gotha [vermutlich], 1779 [um]. – 6 Bl. (Bl. 39v leer); 20,5 x 33,2 cm; auf Blatt 39r von alter Bibliothekarshand in Blei "Benda's [Eckhoffs - durchgestrichen] Handschrift".. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 474
Das Fest der Thalie. Ein Vorspiel mit Arien. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 45-53
Das Fest der Thalie. Ein Vorspiel mit Arien. (Manuskripttitel)
Gotha, 1775 [um]. – 9 Bl. (Bl. 50v, 51 und 52 leer); 18,6 x 22,8 cm, Bl. 53: 14,3 x 18,4 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 475
Drei geistliche Lieder für die Salzburger Exulanten. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 54-57
Drei geistliche Lieder für die Salzburger Exulanten. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1732 [um]. – 4 Bl.; 19,8 x 32,6 cm. Bl. 54r: Am Anfang des Blattes folgende Notiz in Blei von alter Bibliothekarshand "1722. Salzburger Auszug".. - Deutsch ; Liederhandschrift, Dichtung ; Handschrift
- 476
Auf Miedings Tod. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 58-65
Auf Miedings Tod. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1782. – 8 Bl. (Bl. 58v und 65 leer); 20,4 x 25,9 cm. Mit einem ca. 0,6 cm breiten, umlaufenden Trauerrand (Ausnahme Bindeseite) aus schwarzer Tinte.. - Deutsch ; Werk, Nachruf ; Handschrift
- 477
Nachricht von der neuen Aufklärung, die Philosophie betreffend. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 68-69
Nachricht von der neuen Aufklärung, die Philosophie betreffend. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1799 [um]. – 2 Bl. (Bl.69 leer); 17,2 x 21,3 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 478
Zwei Fragmente "Die Geheimnisse" und das "Hexen-Einmal-Eins" aus Werken Goethes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 66-67
Zwei Fragmente "Die Geheimnisse" und das "Hexen-Einmal-Eins" aus Werken Goethes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich]. – 2 Bl. (Bl. 66v leer); Bl. 66: 10,0 x 16,6 cm; stabiler Karton; Bl. 67: 8,7 x 16,2 cm; Papier mit rot-schwarzer Tuschezeichnung; Bl. 67v: zwei mathematische Formeln in Blei von alter Hand.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 479
Horazens Neunte Epistel an Claudius Nero. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 70-71
Horazens Neunte Epistel an Claudius Nero. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D.. – 2 Bl. (Bl.71 leer); 18,7 x 22,6 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 480
Einige Oden des Horaz. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 72-79
Einige Oden des Horaz. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – 8 Bl. (Bl. 72 leer); 17,0 x 20,0 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 481
Ain Fain Proebl baarischer Aufklärung undt Poeterey: oder Grabschrift auf den vom Blitz erschlagenen Priester Lanz 1785. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 80-81
Ain Fain Proebl baarischer Aufklärung undt Poeterey: oder Grabschrift auf den vom Blitz erschlagenen Priester Lanz 1785. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1785. – 2 Bl. (Bl. 81 leer); 11,7 x 18,9 cm. Am Ende ein Monogramm[?]: "C. Mond D.". - Deutsch ; Werk, Gedicht ; Handschrift
- 482
Fabel vom Pfarrer Claudi, der zu Francfurt 1767 starb. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 82
Fabel vom Pfarrer Claudi, der zu Francfurt 1767 starb. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1767 [nach]. – 1 Bl. (Bl. 82v leer); 11,2 x 18,8 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 483
Über die Zukunft zum Gerichte. Nach der Weise: Lo! he cometh. Countless Trumpets. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 83-84
Über die Zukunft zum Gerichte. Nach der Weise: Lo! he cometh. Countless Trumpets. (Manuskripttitel)
o.D.. – 2 Bl. (Bl. 84v leer); 20,0 x 32,4 cm.. - Deutsch Englisch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 484
Zwei Oden an Cleon und Chloe nach dem Silbenmaß Horaz'scher Oden. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 85-86
Zwei Oden an Cleon und Chloe nach dem Silbenmaß Horaz'scher Oden. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], o.D.. – 2 Bl. (Bl. 86v leer);21,0 x 32,8 cm.. - Deutsch Latein ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 485
Bild einer lieblichen Schönheit. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 87
Bild einer lieblichen Schönheit. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – 1 Bl. (Bl. 87v leer); 18,9 x 22,6 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 486
Sammlung von fünf Kriegslieder aus der Zeit um 1786 bis 1790. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 88-99
Sammlung von fünf Kriegslieder aus der Zeit um 1786 bis 1790. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1786-1790 [nach]. – 12 Bl. (Bl. 88, 98 und 99 leer); 16,0 x 20,4 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 487
Ein schön neu Lied von Zimmermann, dem Kühnen und dem Kleinen tapfern Maurillon. Nach der Melodie: War einst ein Riese Goliath. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 100-101
Ein schön neu Lied von Zimmermann, dem Kühnen und dem Kleinen tapfern Maurillon. Nach der Melodie: War einst ein Riese Goliath. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1777 [nach]. – 2 Bl. (Bl. 101v leer); 11,2 x 18,6 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 488
Forstenburg beklagt von Gleim im September 1794. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 102-103
Forstenburg beklagt von Gleim im September 1794. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 09.1794. – 2 Bl. (Bl. 102v leer); 11,9 x 18,7 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 489
Stabat Mater. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 104-105
Stabat Mater. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1779 [nach]. – 2 Bl.; 18,9 x 26,3 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 490
Die Macht des Momus. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 136-137
Die Macht des Momus. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – 1 Bl. (Bl. 136v und 137 leer); 18,8 x 22,7 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 491
Der Milchtopf, ein altes Gedicht. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 106-113
Der Milchtopf, ein altes Gedicht. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1775 [nach]. – 8 Bl. (Bl. 106v und 113 leer); 16,8 x 20,4 cm.. - Deutsch ; Werk, Gedicht ; Handschrift
- 492
Lieder - des Mannes vom Berge in der befreyten Schweitz gesungen im Jahr 1798. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl.114-127
Lieder - des Mannes vom Berge in der befreyten Schweitz gesungen im Jahr 1798. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1798 [nach]. – (Bl. 114v, 126v und 127 leer); 11,7 x 18,8 cm.. - Deutsch ; Werk, Gedicht ; Handschrift
- 493
1801. Der Freude sey dieß Glaß gereicht,[...] (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 128-129
1801. Der Freude sey dieß Glaß gereicht,[...] (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich], 1801 [um]. – 2. Bl. (Bl. 129 leer); 11,5 x 18,9 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 494
Widmungsadresse an Herzog Ernst II. von dem Abenteurer Saint-Germain. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 130-131
Widmungsadresse an Herzog Ernst II. von dem Abenteurer Saint-Germain. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 17.01.1775. – 2 Bl. (Bl. 131 leer); 18,7 x 22,4 cm. Beide Blätter im unteren Drittel durch Tintenfraß mit geringfügigem Textverlust geschädigt.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 495
[A]uf Sch[ötzer]s Erziehungskunde. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 132
[A]uf Sch[ötzer]s Erziehungskunde. (Manuskripttitel)
Göttingen [vermutlich], 1768-1772 [nach]. – 1 Bl.; 18,9 x 10,7 cm. Epigramm in schwarzbrauner Tinte von alter Hand. Der Titel "auf Sch....s Erziehungskunde" wurde von alter Hand in Blei in "auf Schötzers Erziehungskunde" ergänzt. Bl. 132r: Mathematische Berechnungen in Blei von alter Hand und eine astronomische Beobachtunsnotiz in Berlin vom 10. Februar 1788 in roter Tinte.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 496
Kühl und labend Ruht der Abend [...] (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 133-134
Kühl und labend Ruht der Abend [...] (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich]. – 2 Bl. (Bl. 134v leer); 19,0 x 23,4 cm.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 497
Buß-Text an dem Fast-Buß- und Bethtage den 5ten December 1783. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 135
Buß-Text an dem Fast-Buß- und Bethtage den 5ten December 1783. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 05.12.1783. – 1 Bl. (Bl. 135v leer); 18,4 x 21,8 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 498
Wo im Bunten Frühlings Kleide die Natur rings um mich lacht. (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 138-139
Wo im Bunten Frühlings Kleide die Natur rings um mich lacht. (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich]. – 2 Bl. (Bl. 138v und 139v leer); Bl. 138v: 33,5 x 19,4 cm, Bl. 139v: 32,0 x 19,4 cm; Notenzeilen und Textzeilen des Liedes in schwarzbrauner Tinte von alter, unbekannter Hand.. - Deutsch ; Liederhandschrift, Lyrik ; Handschrift
- 499
Nicht zum Wunsch der Thoren, groß zu scheinen, und im Kleinen kindisch groß, sich selbst zu schmeicheln, fühl ich mich gebohren. (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 141
Nicht zum Wunsch der Thoren, groß zu scheinen, und im Kleinen kindisch groß, sich selbst zu schmeicheln, fühl ich mich gebohren. (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich]. – 1 Bl. (Bl. 141v leer); 24,0 x 19,5 cm; Notenzeilen und Textzeilen des Liedes in schwarzbrauner Tinte von alter, unbekannter Hand.. - Deutsch ; Liederhandschrift, Lyrik ; Handschrift
- 500
Cantique Spiritual. Bêtement. (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. A 711, Bl. 140
Cantique Spiritual. Bêtement. (Incipit der Unterlage)
Gotha [vermutlich], 1785 [um]. – 1 Bl.; 13,5 x 11,0 cm; Notenzeilen und Textzeilen des Liedes in schwarzbrauner Tinte von alter, unbekannter Hand. Bl. 140r zeigt nur die vorgezeichneten Notenlinien.. - Französisch ; Liederhandschrift, Lyrik ; Handschrift