Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
712 Einträge
- 351
Brief von Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Signatur: Geheimes Archiv, E XIII A Nr. 6, Bl. 381-382a
Brief von Ernst (Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.)
Lyon, 15.12.1786. – 3 Bl. (Bl. 382a v leer); Größe: Umschlag: 23,0 x 17,2 cm, Brief: 20,0 x 15,7 cm.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 355
Nachricht von den Kriegsdrangsalen welche das Fürstenthum Gotha, in den Monathen August, September und October 1757, haben; wobey zugleich die vornehmsten Begebenheiten in dem jetzigen Kriege auf das kürzeste mit berühret werden: nebst einigen Beylagen. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 1-37
Nachricht von den Kriegsdrangsalen welche das Fürstenthum Gotha, in den Monathen August, September und October 1757, haben; wobey zugleich die vornehmsten Begebenheiten in dem jetzigen Kriege auf das kürzeste mit berühret werden: nebst einigen Beylagen. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1757 [nach]. – 37 Bl. (Bl. 1v und 36v leer), 19,2 x 31,8 cm; Blatt 37: Verzeichniß der Beylagen A. bis R.. - Deutsch Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 356
Brief von Friedrich II. an George Keith (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 38
Brief von Friedrich II. an George Keith (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
18.06.1757. – 1 Bl. (Bl. 38v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch ; Brief, Abschrift ; Handschrift
- 357
Fürstliche Regierungsverordnung wider das unbedachtsame Reden und Urteilen von Staatssachen und den jetzigen Kriegsunruhen, auch Ausbreiten erdichteter Zeitungen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 39
Fürstliche Regierungsverordnung wider das unbedachtsame Reden und Urteilen von Staatssachen und den jetzigen Kriegsunruhen, auch Ausbreiten erdichteter Zeitungen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 20.07.1757. – 1 Bl. (Bl. 39v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 358
Requisition des französischen Intendanten von Gayot wegen des Durchmarches französischer Truppen durch Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 40-41
Requisition des französischen Intendanten von Gayot wegen des Durchmarches französischer Truppen durch Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Groß Steinheim [Hanau], 06.04.1757. – 2 Bl. (Bl. 41v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 359
Fürstliches Regierungspatent zur ordentlichen Begehung der Wochenmärkte wegen der Durchmarsches französischer Truppen durch die herzoglichen Lande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 42
Fürstliches Regierungspatent zur ordentlichen Begehung der Wochenmärkte wegen der Durchmarsches französischer Truppen durch die herzoglichen Lande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 15.08.1757. – 1 Bl., 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 360
Vorschrift, wornach auf Befehl Fuerstlicher Ober-Policey-Direction, und zu Verhuethung aller besorglichen Unordnung, bey dem instehenden Durch-Marche derer Koenigl. Franzoesischen Trouppen sich jedermaenniglich auf das genaueste zu achten hat. (Drucktitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 43-44
Vorschrift, wornach auf Befehl Fuerstlicher Ober-Policey-Direction, und zu Verhuethung aller besorglichen Unordnung, bey dem instehenden Durch-Marche derer Koenigl. Franzoesischen Trouppen sich jedermaenniglich auf das genaueste zu achten hat. (Drucktitel)
Gotha, 18.08.1757. – 2 Bl., 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch Französisch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 361
Taxe des Vivres selon l'ordonnance de la Police. (Drucktitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 45
Taxe des Vivres selon l'ordonnance de la Police. (Drucktitel)
Gotha, 20.08.1757. – 1 Bl. (Bl. 45v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 362
Specification derer Preiße, in welchen die unter denen durchmarschirenden Koeniglich-Franzoesischen Trouppen roulirende Geld-Sorten bey 5 thlr. Strafe anzunehmen sind. (Drucktitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 46
Specification derer Preiße, in welchen die unter denen durchmarschirenden Koeniglich-Franzoesischen Trouppen roulirende Geld-Sorten bey 5 thlr. Strafe anzunehmen sind. (Drucktitel)
Gotha, 21.08.1757. – 1 Bl. (Bl. 46v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch Deutsch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 363
Verschärftes Fürstliches Patent wider das unbedachtsame Reden und Urteilen von Staatssachen und den jetzigen Kriegsunruhen, auch Ausbreiten erdichteter Zeitungen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 47
Verschärftes Fürstliches Patent wider das unbedachtsame Reden und Urteilen von Staatssachen und den jetzigen Kriegsunruhen, auch Ausbreiten erdichteter Zeitungen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 16.09.1757. – 1 Bl. (Bl. 47v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch Deutsch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 364
Gazette de Cologne. No. LXXVII. De Cassel le 18. Septembre. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 48-49
Gazette de Cologne. No. LXXVII. De Cassel le 18. Septembre. (Manuskripttitel)
Kassel, Gotha [vermutlich], 18.09.1757. – 2 Bl. (Bl. 49v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 365
Militärische Stellungspläne um Gamstädt, Tüttleben und Siebleben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 50
Militärische Stellungspläne um Gamstädt, Tüttleben und Siebleben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1757 [ca.]. – 1 Bl. (Bl. 50v leer), 16,6 x 24,9 cm; zwei farbige Tuschezeichnung bzw. -kartierung untereinander. Darstellung nach Osten ausgerichtet. Vermutlich falsche alphanummerische Zählung "H"[!] - richtig wäre "J", jedoch taucht die Beilage überhaupt nicht im "Verzeichniß der Beylagen" (Bl. 37 r) auf.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 366
Fürstliche Regierungsverordnung über die Einsendung der Individualverzeichnisse und beigefügten Tabellen zu den geernteten und vorrätigen Feldfrüchten, Grummet und Heu. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 51-53, 59-62
Fürstliche Regierungsverordnung über die Einsendung der Individualverzeichnisse und beigefügten Tabellen zu den geernteten und vorrätigen Feldfrüchten, Grummet und Heu. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 28.09.1757. – 7 Bl. (Bl. 52r, 53v, 59r, 60v, 61r und 62v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Zeugnis ; Druckwerk
- 367
Ordre de Battaille der Kayserl. Reichs Executh.s Armee (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 63
Ordre de Battaille der Kayserl. Reichs Executh.s Armee (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 22.10.1757. – 1 Bl. (Bl. 63v leer), 24,7 x 19,4 cm; farbige Tuschezeichnung bzw. -kartierung.. - Französisch Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 368
Quartier-Liste von dem Staab der Reichs-Armee, wie solcher den 1sten. Octobr. 1757. in Gotha einquartiert worden. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 54-56
Quartier-Liste von dem Staab der Reichs-Armee, wie solcher den 1sten. Octobr. 1757. in Gotha einquartiert worden. (Manuskripttitel)
Gotha, 01.10.1757. – 3 Bl., 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 369
Logement du Quartier-General de son Altesse Mons le Prince de Soubise. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 57-58
Logement du Quartier-General de son Altesse Mons le Prince de Soubise. (Manuskripttitel)
Gotha, 01.10.1757. – 2 Bl. (Bl. 58v leer), 16,5 x 25,0 cm.. - Französisch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 370
Fürstliches Reskript zur Kürzung der Besoldung höherer und niederer Staatsbediensteter aufgrund des durch die Kriegswirren hervorgerufenen allgemeinen Notstandes der herzoglichen Lande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 64
Fürstliches Reskript zur Kürzung der Besoldung höherer und niederer Staatsbediensteter aufgrund des durch die Kriegswirren hervorgerufenen allgemeinen Notstandes der herzoglichen Lande. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 11.10.1757. – 2 Bl. (Bl. 64a leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Mitteilung ; Handschrift
- 371
Gute Verhaltungs-Reguln bey kuemmerlichen Lebens-Umstaenden in einer Ernden-Predigt am ein und zwanzigsten Sonntag nach Trinitatis 1757. (Drucktitel)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 65-76
Gute Verhaltungs-Reguln bey kuemmerlichen Lebens-Umstaenden in einer Ernden-Predigt am ein und zwanzigsten Sonntag nach Trinitatis 1757. (Drucktitel)
Gotha, 30.10.1757. – 12 Bl. (Bl. 65v leer), 19,2 x 31,8 cm, innere Seitennummerierung: S. 1-24. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Druckwerk
- 372
Fürstliches Reskript zur Ausstellung einer Urkunde durch die Herzogliche Kriegskommission wegen der Verunglimpfung des Herzogs bei der Kaiserlichen Majestät. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 77
Fürstliches Reskript zur Ausstellung einer Urkunde durch die Herzogliche Kriegskommission wegen der Verunglimpfung des Herzogs bei der Kaiserlichen Majestät. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 13.10.1757. – 1 Bl., 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Mitteilung ; Handschrift
- 373
Urkunde des Herzoglichen Kriegskommission aus Anlass der Verunglimpfung des Herzogs Friedrich III. bei Kaiser Franz I. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1124, Bl. 78-79
Urkunde des Herzoglichen Kriegskommission aus Anlass der Verunglimpfung des Herzogs Friedrich III. bei Kaiser Franz I. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 14.10.1757. – 2 Bl. (Bl. 79v leer), 19,2 x 31,8 cm.. - Deutsch ; Mitteilung, Urkunde ; Handschrift
- 374
Kirchen-Listen des Herzogthums Gotha von 1751 bis dahin 1800. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1125
Kirchen-Listen des Herzogthums Gotha von 1751 bis dahin 1800. (Manuskripttitel)
Kirchenlisten des Herzogtums Gotha von 1751 bis 1799.
Gotha, 1800 [ca.]. – 97 Bl. (Bl. 1v, 6r/v und 7v leer), Bl. 1-6: 20,7 x 32,4 cm, Bl. 7: 23,3 x 37,8 cm (mittig gefalten); Bl. 1-7: ungebunden, in graublauer Archivmappe; Tabellen Nr. 0-XLIX: 25,3 x 31,5 cm, gebunden in einem stabilen Pappeinband mit schwarzbraunem Papier bezogen. Weiße, ovale Titelvignette auf dem Einband mit dem Titel "Kirchen-Listen des Herzogthums Gotha von 1751 bis dahin 1800." von alter Hand. Kleiner, abgerissener Zettel (13,0 x 3,5 cm) mit der Aufschrift "Crannichfeld - Ohrdruff" von alter Hand zwischen dem hinteren Vorsatzblatt und Buchdeckel.. - Deutsch ; Werk, Autograph ; Handschrift
- 376
Sammelmappe mit Architekturzeichnungen, Entwürfen, Grund- und Aufrissen von Besser, Fehr, Meisner, Orphal, Paul, Schmidt, Seebach, Succow und Wrens. (Titel)
Sammelmappe mit Architekturzeichnungen, Entwürfen, Grund- und Aufrissen von Besser, Fehr, Meisner, Orphal, Paul, Schmidt, Seebach, Succow und Wrens. (Titel)
- 377
No. 1. Grund Riß vom Comoedien Hauße [zu Dresden] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 1
No. 1. Grund Riß vom Comoedien Hauße [zu Dresden] (Manuskripttitel)
Dresden [vermutlich], 1760 [um]. – 1 Bl.; 64,3 x 33,6 cm; Grundriss des Kömödienhauses in Dresden auf stabilerem Papier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "50 Ellen" = 22,55 cm [ca. 1:126 (Dresdner Elle = 56,638 cm)]; Beschriftungen in schwarzbrauner Tusche auf Vorder- und Rückseite von unterschiedlicher Hand.. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 378
Grundriss eines repäsentativen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 2
Grundriss eines repäsentativen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Rom [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 46,8 x 42,4 cm; Grundriss eines repräsentativen Bauwerkes auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "50 P.R. [Palmi Romani]" = 12,54 cm [ca. 1:99 (palmo mercantile [Rom] = 24,908 cm)]; "No. 2."-Beschriftung in schwarzer Tusche auf der Vorderseite von alter, unbekannter Hand.. - Deutsch Italienisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 379
Schnitt und Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 3
Schnitt und Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Rom [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 57,2 x 33,6 cm; Schnitt und Fassadenansicht eines sakralen Bauwerkes auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch Italienisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 380
Schnitt und Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 4
Schnitt und Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Rom [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 60,0 x 39,2 cm; Schnitt und Fassadenansicht eines sakralen Bauwerkes auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch Italienisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 381
Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 5
Fassadenaufriss eines sakralen Bauwerkes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Rom [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 60,4 x 39,2 cm; Fassadenansicht eines sakralen Bauwerkes auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch Italienisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 382
Aufriss der "Roten Spitzen" in der ehemaligen Residenzstadt Altenburg mit sechs Etagengrundrissen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 6
Aufriss der "Roten Spitzen" in der ehemaligen Residenzstadt Altenburg mit sechs Etagengrundrissen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Altenburg (Thüringen) [vermutlich] [o.O.], 02.1795. – 1 Bl.; 52,6 x 39,9 cm; Fassadenansicht der "Roten Spitzen" mit sechs Etagengrundrissen auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei, kolorierte Rahmung der Risse in schwarzer Tusche; Maßstab: "100 Fuß" = 11,10 cm [ca. 1:255 (Fuss - Sachsen = 28,319 cm)];. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 383
Plan d'une Maison de Campagne [Villa des Diomedes (Villa di Diomede)] pres de Pompeia et Coupe sur la ligne IK. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 7
Plan d'une Maison de Campagne [Villa des Diomedes (Villa di Diomede)] pres de Pompeia et Coupe sur la ligne IK. (Manuskripttitel)
Pompeia [vermutlich], 1775-1810. – 1 Bl.; 51,8 x 39,9 cm; Plan eines Landhauses und Schnitt entlang der Linie IK auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "Echelle de Palmes Napolitains 50" = 7,38 cm [ca. 1:179 (Palmo - Neapel = 26,363 cm)].. - Französisch Italienisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 384
Plano y Elevacion de la Puerta principal [Tor der Gerechtigkeit] de la Fortalezo de la Alhambra. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 8
Plano y Elevacion de la Puerta principal [Tor der Gerechtigkeit] de la Fortalezo de la Alhambra. (Manuskripttitel)
Alhambra [vermutlich], 1775-1800 [um]. – 1 Bl.; 44,0 x 57,1 cm; Auf- und Grundriss des "Tors der Gerechtigkeit", dem Haupteingang der Alhambra auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "Pies Castells 20" = 23,34 cm [ca. 1:24 (kastilisches Pié [Fuß] = 27,864 cm)].. - Spanisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 385
The Elevation of the QUEENS House to the Park at GREENWICH Invented by Inigo Iones 1639. is most humbly Inscribed to the Hon.ble. CLARKE Esqr. One of the Lords of the Admiralty: &c. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 9
The Elevation of the QUEENS House to the Park at GREENWICH Invented by Inigo Iones 1639. is most humbly Inscribed to the Hon.ble. CLARKE Esqr. One of the Lords of the Admiralty: &c. (Manuskripttitel)
Greenwich [vermutlich], Gotha [vermutlich], 1775-1800 [um]. – 1 Bl.; 43,6 x 29,3 cm; Aufriss der Fassade des Queen's House in Greenwich auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei nach einem Kupferstich von Colen Campbell; Maßstab: "a Scale of 60 Feet" = 18,16 cm [ca. 1:101 (englische Fuß = 30,48 cm)].. - Englisch Französisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 386
Vorder- und Rückseite der Fassaden eines bürgerlichen/herrschaftlichen Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 10
Vorder- und Rückseite der Fassaden eines bürgerlichen/herrschaftlichen Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich] [o.O.], 1752-1789 [ca.]. – 1 Bl.; 29,4 x 35,4 cm; Vorder- und Rückseite der Fassaden eines bürgerlichen/herrschaftlichen Gebäudes auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "50 Fuss" = 17,73 cm [ca. 1:80 (Fuss - Sachsen = 28,319 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 387
Grund Riss eines Exercir Hauses von 250 Fuss ins Gevierte welches auf besondern Befehl Ihro Landgraeffl. Durchl. zu Darmstadt entwarf Laurentz Johann Daniel Succow. welches auch wircklich 1773 in Darmstadt erbauet worden. copirt nach denen Original Rissen von J.B.O. 1777. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 11
Grund Riss eines Exercir Hauses von 250 Fuss ins Gevierte welches auf besondern Befehl Ihro Landgraeffl. Durchl. zu Darmstadt entwarf Laurentz Johann Daniel Succow. welches auch wircklich 1773 in Darmstadt erbauet worden. copirt nach denen Original Rissen von J.B.O. 1777. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Darmstadt [vermutlich] [o.O.], 1777. – 1 Bl.; 36,7 x 36,7 cm; Kopie des Entwurfs eines Grundrisses der Exerzierhalle in Darmstadt nach Lorenz Johann Daniel Suckow auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "150 Fuss" = 17,16 cm [ca. 1:251 (Fuss - Hessen-Darmstadt = 28,814 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 388
Risse zu einem Lucernischen Bauerhause fuer einen wohlhabenden Besizer. Entworfen und ausgezeichnet von Joh. Feer. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 12
Risse zu einem Lucernischen Bauerhause fuer einen wohlhabenden Besizer. Entworfen und ausgezeichnet von Joh. Feer. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Meiningen [vermutlich] [o.O.], 1798. – 1 Bl.; 46,9 x 38,8 cm; Aufrisse der westlichen und südlichen Fassade eines Luzerner Bauernhauses mit einem Schnitt und zwei Grundrissen auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "60 Schuhe" = 16,71 cm [ca. 1:103 (Schuh - Luzern = 28,42 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 389
Aufriss eines wohleingerichteten Zuercherischen Bauerhauses samt Scheune. Aufriss einer wohl-eingerichteten Schweizerischen Senn-Huette. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 13
Aufriss eines wohleingerichteten Zuercherischen Bauerhauses samt Scheune. Aufriss einer wohl-eingerichteten Schweizerischen Senn-Huette. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Meiningen [vermutlich] [o.O.], 1799. – 1 Bl.; 53,1 x 39,1 cm; Aufrisse der Fassade eines Züricher Bauernhauses und einer Schweizer Sennhütte mit je einem Schnitt und zwei bzw. einem Grundriss[en] auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "50 Schuhe" = 16,71 cm [ca. 1:108 (Schuh - Zürich = 30,138 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 390
Entwurf eines Haeuschens. In Schweizerischer Alpen Bauart auf den Gipfel eines Berges zur Bequemlichkeit der Reisenden zu sezen, Entworfen FJ. 12 X 1803. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 14
Entwurf eines Haeuschens. In Schweizerischer Alpen Bauart auf den Gipfel eines Berges zur Bequemlichkeit der Reisenden zu sezen, Entworfen FJ. 12 X 1803. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Meiningen [vermutlich] [o.O.], 12.12.1803. – 1 Bl.; 37,4 x 38,7 cm; Aufrisse von der Giebel- und Nebenseite der Fassade eines Hauses in den Schweizer Alpen mit zwei Grundrissen auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "40 Schuhe" = 17,85 cm [ca. 1:68 (Schuh - Zürich = 30,138 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 391
Entwurf eines von 3 Seiten frey stehenden Hauses in einer grossen Stadt, fuer 3 Familien eingerichtet: man kann willkuehrlich das vierte Geschoss einem von diesen beyden gleich machen. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 15
Entwurf eines von 3 Seiten frey stehenden Hauses in einer grossen Stadt, fuer 3 Familien eingerichtet: man kann willkuehrlich das vierte Geschoss einem von diesen beyden gleich machen. (Manuskripttitel)
1795-1805 [um]. – 1 Bl.; 26,0 x 40,7 cm; Grundrisse des zweiten und dritten Stockwerks eines Hauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei, kolorierte Rahmung der Risse in schwarzer Tusche; Maßstab: "40 Ehlen" = 14,59 cm [ca. 1:160 (alte hannoversche Elle = 58,4 cm)];. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 392
Bey Ihr Hr. Hertzog Friedrichs gemach. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 16
Bey Ihr Hr. Hertzog Friedrichs gemach. (Manuskripttitel)
Gotha, 1675-1679 [ca.]. – 1 Bl.; 40,4 x 33,7 cm; Grundriss eines Etagenbereichs im Schloss Friedenstein Gotha auf normalem Papier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "40 Schu" = 26,9 cm [ca. 1:42 (Schuh - Sachsen = 28,319 cm)]; Anmerkung von alter Bibliothekarshand in Blei: "[Schrift v. Andreas Rudolphi]".. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 393
Grund-Riße der Anger-Mühle zu Ronneburg. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 17
Grund-Riße der Anger-Mühle zu Ronneburg. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Ronneburg [vermutlich] [o.O.], 1766-1768 [ca.]. – 1 Bl.; 28,8 x 43,0 cm; Grundrisse der Angermühle in Ronneburg vom ersten bis zum dritten Stockwerk auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "20 el." = 10,28 cm [ca. 1:110 (Elle - Sachsen = 56,638 cm)];. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 394
Plan du rez de Chaussée d'une Maison de Campagne. par Wrens à Rome 1788. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 18
Plan du rez de Chaussée d'une Maison de Campagne. par Wrens à Rome 1788. (Manuskripttitel)
Rome, 1788. – 1 Bl.; 40,0 x 28,6 cm; Entwurf für den Grundriss des Erdgeschosses eines Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab; Architekturgrundriss gerahmt von einem blauen, 4,3 cm breite Passepartout.. - Französisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 395
Projet d'une Maison de Campagne. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 19
Projet d'une Maison de Campagne. (Manuskripttitel)
Rome, 1788. – 1 Bl.; 40,0 x 28,6 cm; Entwurf für den Aufriss eines Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab; Architekturaufriss gerahmt von einem blauen, 4,3 cm breiten Passepartout.. - Französisch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 396
Entwurf zu einem griechisch-dorischen Göttertempels als Gartensalon im englischen Garten in Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 20
Entwurf zu einem griechisch-dorischen Göttertempels als Gartensalon im englischen Garten in Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1775-1777. – 1 Bl.; 26,5 x 38,4 cm; handgezeichnete, kolorierte Ansicht des griechisch-dorischen Tempels (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: [10 Einheiten ?] = 8,8 cm [ca. 1:64 ? (Elle = 56,638 cm) ?].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 397
Entwurf der Innendekoration zu einem griechisch-dorischen Göttertempel als Gartensalon im englischen Garten in Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 21
Entwurf der Innendekoration zu einem griechisch-dorischen Göttertempel als Gartensalon im englischen Garten in Gotha. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1775-1777. – 1 Bl.; 26,5 x 38,4 cm; handgezeichnete, kolorierte Innendekoration des griechisch-dorischen Tempels (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: "10 Ellen" = 17,2 cm [ca. 1:61 (Elle = 56,638 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 398
Entwurf der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 22
Entwurf der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 26,5 x 38,4 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: [20 Einheiten ?] = 11,42 cm [ca. 1:99 ? (Elle = 56,638 cm) ?].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 399
Grundriss für einen runden Tempel, Pavillon oder Brunnenhaus. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 23
Grundriss für einen runden Tempel, Pavillon oder Brunnenhaus. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich] [o.O.], Ronneburg [vermutlich] [o.O.], 1765-1780 [ca.]. – 1 Bl.; 30,6 x 22,9 cm; Grundriss für einen runden Tempel, Pavillon oder Brunnenhaus auf stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: [20 Einheiten ?] = 4,61 cm.. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift
- 400
Entwurf für ein schmales bürgerlich-herrschaftliches Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 24
Entwurf für ein schmales bürgerlich-herrschaftliches Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 27,8 x 41,0 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines bürgerlich-herrschaftlichen Gebäudes mit einem Schnitt und zwei Etagengrundrissen auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: [20 Einheiten ?] = 16,0 cm [ca. 1:71 ? (Elle = 56,638 cm) ?].. - Deutsch ; Zeichnung, Planskizze ; Handschrift