Detailinformationen
Forst, Christian Philipp August (1771-1834)
Forst, Christian Philipp August (1771-1834) (Holzheim – Köln)
Vikar, Historiker
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/136003508 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/136003508, 05.08.2008, Letzte Änderung: 06.10.2022 Provenienzmerkmal ; Provenienzmerkmal ; NDB/ADB-online
Beziehungen: Benediktinerkloster Groß Sankt Martin, (Köln), Affiliation, Pfarrei Groß Sankt Martin, (Köln), Affiliation,
Biographische Hinweise:
Geb. am 4. Sept. 1771 auf dem Erbratherhofe in der Pfarrei Holzheim bei Neuß, gest. in Köln am 7. Juni 1834, Studium zuerst bei den Franciskanern in Neuss, dann bei den Jesuiten in Köln, mit 18 Jahren er in das Benediktinerkloster Groß St. Martin in Köln eingetreten, Ordensname: Augustin, Ablegung der Gelübde 1790, Priesterweihe 1794. Nach der Säkularisation 1803 wurde die Abteikirche St. Martin eine der 19 Pfarrkirchen der Stadt, der frühere Abt wurde Pfarrer und Forst sein Kaplan. Neben seiner seelsorgerlichen Tätigkeit widmete er sich historischen Studien, insbesondere der Geschichte der Stadt und der Erzdiözese Köln.
1.1 [Hs. Besitzvermerke]: "Reddatur C. P. A. Forst, s. Martini Coloniae Sacellano" ; "Titulo emptionis possidet C. P. Forst s. Martini majoris Coloniae Sac. 1810" ; "Possessor C. P. A. Forst s. Martini maj. Coloniae Sac. 1810"
Verweisungen:
Forst, Christian Philipp (1771-1834) Forst, Augustin (1771-1834) Forst, C. P. A. (1771-1834) Forst, C. P. (1771-1834)