Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Horst-Dietrich Schlemm
1 Einträge
- 1
Nachlass Horst-Dietrich Schlemm
Signatur: LkAH N 140
Nachlass Horst-Dietrich Schlemm
Schlemm, Horst Dietrich (1919-2011) [Bestandsbildner]
1950-2000. - 2,4 m. - Nachlass, Archivbestand
Nicht benutzbar.
Biographische Notiz: Geboren am 9. April 1919 in Spenge (Kr. Herford) besuchte Horst-Dietrich Schlemm bis 1937 das Fürst Otto-Gymnasium in Wernigerode, leistete Kriegsdienst bei der Luftwaffe und studierte nach seiner Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft ab 1945 in Göttingen Theologie. 1950/51 besuchte er das Predigerseminar Imbshausen. 1952/53 war er Vikar in Ellierode, 1954-1962 Pastor in Brinkum. Im November 1962 wurde er als Pastor nach Nette und Upstedt versetzt und zugleich zum Posaunenwart für den Sprengel Hildesheim ernannt. Zum 1. Oktober 1984 trat er in den Ruhestand. Schlemm veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Posaunenarbeit und war Herausgeber der "Beiträge zur Geschichte der Ev. Posaunenarbeit".Literaturhinweise: Literatur: GPM. Göttinger Posaunenmission. Sehr persönliche, ernste und heitere Erinnerungen der Ehemaligen aus den Jahren 1945-1955, zusammengestellt von Horst Dietrich Schlemm, Lippoldsberg 1986.
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Dietrich_Schlemm
Ordnungszustand: Vorgeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der Nachlassbestand enthält umfangreiche Materialsammlung zur Geschichte der Posaunenarbeit. Verwandte Bestände: B 7 Nr. 320 (Personalakte); E 20 (Provinzialverband der christl. Jünglings- und Posaunenvereine); L 5 h (Landessuperintendentur Hildesheim).
DE-611-BF-58493
