Detailinformationen
Sammlung von Kostümbildern für Theater und Oper Schauspieler-Figuren ¬[Rückentitel]¬ Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3375
Sammlung von Kostümbildern für Theater und Oper Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3375
Schauspieler-Figuren ¬[Rückentitel]¬
Dresden [vermutlich], 1850 [um]. - 16 Blätter, Einband 22,5 x 17,8 cm, Deutsch. - Werk, Kunst
Inhaltsangabe: Bl. 1: Der Leichenbitter Storchbein in "Fischerstechen" von Steinau. - montierte Gouache. Bl. 2: Jäger und Soldat in: Aschenbrödel. - montierte Gouache. Bl. 3: Herr von Ziethen als: Demea, in den Brüdern von Terenz. - montierte Gouache. Bl. 4: Mädchen in Uniform in dem Vaudeville: in 7 Mädchen in Uniform. - montierte Gouache. Bl. 5: Der Gerichtsschreiber in den: "Jägern" von Iffland. (Herr Koch.) - montierte Gouache. Bl. 6: Soldat in: Sargino, - Theobald u. Isolina, der Fischer von Island. - Gouache. Bl. 7: Englischer Soldat im Schausp[iel]: König Heinrich IV. - Gouache. Bl. 8: Yang, Kaiserlicher Prinz von China. Dresden in d[er]. Oper Das eherne Pferd. - Gouache. Bl. 9: Fränkischer Krieger in d[er]. Oper: Oberon. - Gouache. Bl. 10: Ritter in d[er]. Oper: Adelma, Theobald u. Isolina. - Gouache. Bl. 11: Aegyptischer Soldat in der Oper: Die Kreuzfahrer in Ägypten. - Gouache. Bl. 12: Azolin in der Oper: das Zauberglöckchen. - Kolorierter Kupferstich, in der Platte bezeichnet und signiert "G. Scherell sc.". Bl. 13: Spanischer Matrose aus der Oper Ferd. Cortez. - Kolorierter Kupferstich, in der Platte bezeichnet. Bl. 14: Ferdinand Cortez aus der Opera gleichen Namens. - Kolorierter Kupferstich, in der Platte bezeichnet. Bl. 15: Bernard dans Raoul Barbe-Bleu. Theatre Royal de Cassel [1812]. - Kolorierter Kupferstich, in der Platte unten links "pitrot pt." und rechts "buck sc." signiert. Bl. 16: Bourdais, dans Cliton, du menteur. Th[eatre]. Royal de Cassel [1812]. - Kolorierter Kupferstich, in der Platte unten links "pitrot pt." signiert.Verschiedene [Künstler], Klemm, Gustav Friedrich (1802-1867) [Sonstige], Zieten, August von (1784-1844) [Dokumentiert], Koch, Julius (1792-1860) [Dokumentiert], Klemm, Gustav Friedrich (1802-1867) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Falkenstein S. 230. || Bruck S. 410.
Illustrationen: 11 handschriftlich bezeichnete, teils montierte Gouachen über Bleistift und 5 altkolorierte Kupfer Material: Papier Einbandbeschreibung: Schwarzer Pappband mit montierten Rückenschild
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Aus dem Nachlass Gustav Klemms (vgl. Stempel auf Rückseite der einzelnen Blätter). Ursprünglich Einzelblätter, die wohl um 1936 aus der Kartensammlung (siehe alte Bleistiftsignaturen auf Blattrückseiten) an den Druckschriftenbestand abgegeben und zusammengebunden wurden. Im historischen Blatt-AK nicht verzeichnet.; Umsetzung aus dem Druck- in den Handschriftenbestand im September 2020.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[S.B.1657 (Frühere Signatur) ; 10.8.5116 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3637375, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3637375
Erfassung: 24. September 2020 ; Modifikation: 24. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-17T13:30:42+01:00