Detailinformationen

Hennebergica [Sammelhandschrift]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenBuchhandschriftenSignatur: Mscr.Dresd.a.60

Funktionen

Hennebergica [Sammelhandschrift]Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften

Signatur: Mscr.Dresd.a.60


Ohne Ort. - 1 Brief, 7 Nummern mit 13 + 8 Seiten + 1 gedrucktes Blatt + 7 + 24 Seiten + 1 Doppelblatt + 10 Blätter und ungezählte leere Seiten, Mappe 35,5 x 23,3 cm, Latein Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Aufzeichnungen, Urkunden etc. zur Hennebergischen Geschichte, geordnet und ergänzt von G. K. W. Müller von Raueneck.1. Vntervesser. - 13 Seiten,darin: S. 5. 6. Fundation vnd andere Nachrichtung wegen des Closters Veßera. S. 7. 8. Designation der dorfschafften daruber der Abt zu Veßera Collator gewest, so aber a¯o¯. 1555 ... visitirt worden. 16. Jahrh. 2. Suhl. - 8 Seiten, darin: S. 5-8. Aus M. Joachimi Zehneri ... Pastoris zu Suhla Dedication der Predigt von Bergwercken Gedruckt zu Schmalkalden 1693 (korr. 1593). 17. Jahrh. 3. Massfeld. Marisfeld.: Verordnung des Grafen Georg Ernst von Henneberg d. d. Masfeld d. 13. May 1574, die Einrichtung eines Kirchenrats betr. Valentino Stengeln Pfarhern zu Marisfeldt. Original mit Siegel; Druck, die Adresse handschriftlich.- 1574. - 1 gedrucktes Blatt. - 33 x 41,5 cm4. Grimmenthal. - 7 Seiten5. Meiningen. - 24 SeitendarinS. 9-11. (Annalen zur Geschichte von Meiningen, betr. die Jahre 1525. 1542. 1545 [?].) 16. Jahrh. S. 11: Haec ex Relatione Georg Zeyß.S. 13 -19. Memoriale Meiningense, Siue Epigramma In recordationem Meinvngae, oppidi Hennebergiaci, justo DEJ permissu occupati & spoliati à ... Johanne Lvdovico Comite de Isolano ... 16. octobr.... 1634. Dedicatum ... ill. Regiminis Saxo-Hennenbergiaci Cancellario & consiliariis ... à M. Johanne Wilhelmo Archigrammato Anno Christi MDCXXXV. 17. Jahrh. S. 21-24. Anonymer latein. Brief, unterz. H L D [?] d. d. Ratisbonae XV. Calend. Jan. Ao. 1641, adressiert an Georgio Ernesto Schaden Pastori & Superintendenti Meinungae fidelissimo Dn¯o¯. Compatri & amico suo plurimum colendo. Original mit Siegel. 6. Von dem Augustiner- oder Barfüsser-Kloster zu Dresden. - 1 Seite auf Doppelblatt7. Extract auß Fürstl. Württemberg. Stamm und Nahmens Quell Mr: Johan-Georgium Walzen Stuttg: (Auszug aus dem Druck, Stuttgart 1657). - 10 Blätter

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40184741 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat)http://digital.slub-dresden.de/id174209063X (Digitalisat)

Darin: Eigenh. Brief [Brief]

Material: PapierEinbandbeschreibung: Pappmappe mit Lederbändchen und handschriftlichem Titel : MSCta Hennebergica No. 5434.

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Aus der Bibliothek des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz ( gl. den Katalog im Bibl.-Archiv, vol.191,Bl.333' )

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Buchhandschriften

DE-611-HS-3663205, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3663205

Erfassung: 1. Dezember 2020 ; Modifikation: 1. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-19T14:47:43+01:00