Detailinformationen

Annotationes in libros V Decretalium / Tobias Zigl KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 145

Funktionen

Annotationes in libros V Decretalium / Tobias Zigl KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 145


Wettingen , 1670-1671. - 1 Band (243 Blätter), 21 x 16 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift

Inhaltsangabe: Teil 1. (S. 1-8) Clavis super utrumque ius, scilicet canonicum et civile Kurze Erklärungen der Teile des ius civile und ius canonicum, vielleicht wie der folgende Inhalt von Tobias Zigl Teil 1. (S. 9-12) leer Teil 2. (S. I-X) Rubricae Decretalium. Titulorum quinque librorum Decretalium secundum ordinem litterarum alphabeti, a quibus inchoantur, collecta annotatio Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Angabe von Buch, Abschnitt ("titulus") und Seite der Handschrift; Text identisch mit MsWett 96:1, Vr-XIIIv Teil 2. (S. XI) leer Teil 2. (S. XII) Würdigung Papst Gregors XIII. / Claude du Molinet Druckabschrift - Du Molinet, Claude. - Historia summorum pontificum. - Paris 1679, S. 95 Teil 2. (S. 1-153) Annotationes in ius canonicum potissimum extans in Decretalibus / Tobias Zigl Vorlesung zum 1. Buch der Dekretalen; Text identisch mit MsWett 96:1, XVIIr-144v Teil 2. (S. 154-221) Annotationes in librum II Decretalium Gregorii IX pontificis maximi / Tobias Zigl Text identisch mit MsWett 96:2 Teil 2. (S. 222-313) Annotationes in librum III Decretalium Gregorii IX pontif[icis] maximi / Tobias Zigl Text identisch mit MsWett 96:3, 8r-76v Teil 2. (S. 314-356) Annotationes in librum IV. Decretalium Gregorii IX p[ontificis] m[aximi] / Tobias Zigl Text identisch mit MsWett 96:3, 80r-114r und MsWett 142, 4r-44v Teil 2. (S. 357-444) Annotationes in librum V. Decretalium Gregorii IX pontificis maximi / Tobias Zigl Text identisch mit MsWett 96:4, 96:5 und MsWett 142, 45r-132r Inhaltsangabe: Vorlesung ("Annotationes") von Tobias Zigl an der Klosterschule Wettingen zu den Dekretalen von Papst Gregor IX., eingeleitet von einer kurzen Übersicht über das Zivilrecht und das kanonische Recht und einem alphabetischen Inhaltsverzeichnis; zu den Vorlesungsdaten (siehe Geschichte) gelegentlich biographische Notizen zur Resignation von Ignatius Niderist und der Ersatzwahl von Oswald Weissenbach zum Prior und zum Tod von Abt Gerhard Bürgisser (Teil 2, S. 221, 222 und 444). - Mitschrift von unbekannter Hand; Texte identisch mit MsWett 96:1-5 und MsWett 142. (Falsche Zuschreibung des Bandes an Viktor Oswald bei Willi, Album Wettingense, S. 116)

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991171236630005501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Brauner Ledereinband, rot gesprenkelter Schnitt, Papiersignakel, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "P. Oswald. Clavis u[triusque] i[uris]", um 1762

Angaben zur Herkunft: Teil 2, S. 154 "Anno 1670, 4 Augusti"; S. 221 "Finis secundi Decretalium de iudiciis. Die 13. Septemb[ris] anno 1670"; S. 222 "Anno 1670 10 Octobris sub r. P. Oswaldo [Weissenbach], p[ro] t[empore] priore noviter a v[enerabili] conventu electus"; S. 313 "Et istis tertium librum Decretalium ... absolvimus ...12. Januarii anno 1671"; S. 314 "Incepimus anno 1671, 16 Januarii"; S. 357 "4 Martii 1671"; S. 444 Kolophon "Cum Zaesio (= Hendrik Zoesius, vgl. MsWett 96:1, IIr) nostras annotationes finimus et huic operi nostro finem imponimus ... 12 Junii 1671. In anniversario nostri reverendissimi d. abbatis Gerardi Bürgisser, anno 1670 12. Junii hora quasi 3. mane defuncti piissime, cui humeros meos subposui paralysi tacto 8 Junii eodem anno hora 4. vespere incidente nostra solenni processione (dominica infra festum corporis Christi), qui nos ad haec et ad philosophica et theologica studia promovit, cui sint aeternum grates et merces apud deum." - Tobias Zigl OCist wirkte ab Mai 1670 als Professor für kanonisches Recht an der Klosterschule Wettingen (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 22).

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991171236630005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171236630005501

Modifikation: 02.07.2023