Detailinformationen

Brief an Sebastian Faesch / von C[harles] P[atin] Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek BaselSignatur: UBH G2 I 32:Bl.183-185

Funktionen

Brief an Sebastian Faesch / von C[harles] P[atin] Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

Signatur: UBH G2 I 32:Bl.183-185


Padua , ce 24. May 1678. - 3 Bl., 17 x 14,5 cm, Französisch. - Briefsammlung, Handschrift, Autograf

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Bl. 183, 184, 185 verso: Empfang eines amtlichen Schreibens von Schaffhausen betr. Einlösung eines Pfandes für Hollaender: wie die Sache zu deichseln ist. F. soll mit Pestalozza in Baden 1000 Dukaten verwenden & damit auch andere Gläubiger zufrieden stellen. - Raillard wird im Juni bezahlt. - Pauli braucht keine 100 Th. - Literarisches: Panegyricus auf Carrero; Avicenna, Einleitung: alles soll F. adnotieren, resp. auch machen. Absicht, über Hippokrates und Galen zu schreiben. - P. schrecklich viel zu tun mit Medizin. - Seine Frau. - Von Baden-Durlach kommt das Geld nicht. [Brief Hh]. (Gustav Meyer, 1946/1947) Bl. 185 recto oben: Dringende Bitte um Bezahlung der Restschuld bis Pfingsten. (Gustav Meyer, 1946/1947) Bl. 185 recto unten: Auf T. Hollaenders Beschwerde wegen 90 Reichstalern, die in Pfändern deponiert sind: wenn Patin bis Pfingsten 1678 nicht auslöst, sollen die pignora dem H. gehören. (Gustav Meyer, 1946/1947)

https://swisscollections.ch/Record/991171340557405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Bl. 185 recto: Abschrift eines Briefes von Charles Patin an Tobias Hollaender vom 22. Januar 1678; Abschrift eines Briefes von Bürgermeister und Rat von Schaffhausen an Charles Patin vom 11. Januar 1678 Mit 3 braunen Siegeln

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel

CH-002121-2-991171340557405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171340557405501

Modifikation: 22.11.2023