Detailinformationen

BlumenkantateUniversitäts- und Landesbibliothek (Düsseldorf)Nachlass Robert BückmannSignatur: 6

Funktionen

BlumenkantateUniversitäts- und Landesbibliothek (Düsseldorf) ; Nachlass Robert Bückmann

Signatur: 6


Bückmann, Robert (1891-) [Bestandsbildner]

1943. - 3 Noten, 2 Blatt. - Nachlass

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Umfasst ein handschriftlich verfasstes Notenheft mit dem Titel "Blumen Kantate", 2 Zettel mit handschriftlichen Notizen u.a. mit den Gedichten "Aurikelchen/ Die Primel Lenan", sowie eine handschriftliche Note zu "Haltet nun die Augen auf" und eine gedruckte Note zu "Morgenfühe" von Hermann Claudius. Komponiert wurden diese von Robert Bückmann.Lieder im Notenheft:- Frühlingslust von Hoffmann von Fallersleben (Volkslieb 4 Strophen)- Hinab ins Tal von Robert Bückman komponiert (3 Strophen)- Juchhei Blümelein von Ernst Moritz Arndt. Komponiert von R. B. (vermutlich Robert Bückmann)- Zwei Rosen - Mondsee Wiener Handschrift 14. Jahrhundert (2 Stophen)- Im Grünen von Johann Heinrich Voss (Joh. P. A. Schulz, 2 Strophen)- Mailied (Joh. P. A. Schulz, 3 Strophen)- Gefunden von Goethe (Volksweise, 5 Strophen)- Aurikelchen von Richard Dehmel (R. B., 2 Strophen)- Reigen 14-15 Jahrhundert (Komp. unbekannt)- Klein Marei (Christian Lahusen)- Im Freien (Volkslied, 3 Strophen)- Die Blumen... von Wilhelm Hey (Volkslied 5 Strophen)- Die Primel (R. B.)- Haltet nun die Augen offen

Claudius, Hermann (1878-1980) [Erwähnte Person]

Bemerkung: slg 216/Dok/6(Bestellsignatur)

Ordnungszustand: Geordnet

Pfad: Nachlass Robert Bückmann / Werke/Noten / Vokalmusik / Kantaten

[Standort: Sonderlesesaal]

DE-611-BF-77795, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-77795

Erfassung: 8. April 2020 ; Modifikation: 16. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:57:09+01:00