Detailinformationen

Briefkonvolut "Forschungsstipendium" 1952-1956Universitätsbibliothek RegensburgPaul-Ernst-Archiv/Sammlung KutzbachSignatur: 250/AM 95805 B8-30,7

Funktionen

Briefkonvolut "Forschungsstipendium" 1952-1956Universitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach

Signatur: 250/AM 95805 B8-30,7


Kutzbach, Karl August [Korrespondenzpartner],Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium [Korrespondenzpartner]

Bonn, Düsseldorf, 1952-1956. - 17 Br. m.Beil. (1 Mappe), Deutsch. - Korrespondenz

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Bezieht sich zunächst auf die Förderung der Fortführung von Kutzbachs "Autorenlexikon", später auf biographische Arbeiten zu Paul Ernst.

Darin: Antrag zur Gewährung eines Forschungsbeitrages [für Kutzbach an Hand seines Autorenlexikons] [Prosa]Darin: Antrag zur Gewährung eines Forschungsstipendiums [für Kutzbach an Hand des Autorenlexikons] [Prosa]Darin: Brief von Georg Noth an Werner Schütz, 15.02.1955 [Brief]Darin: Brief von Georg Noth an Karl August Kutzbach, 06.05.1955 [Brief]Darin: Arbeitsbericht und Verwendungsnachweis [Prosa]Darin: Brief von Karl August Kutzbach an Joachim Konrad und Hans von Heppe an Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium, 1952-1956 [Brief]Darin: Brief von Joachim Konrad und Hans von Heppe von Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium an Karl August Kutzbach, 1952-1955 [Brief]

Bemerkung: Der Kultusminister des Landes Nordrhein-WestfalenDetails s. Einzelaufnahmen!

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach / Nachlaß Karl August Kutzbach / Briefe

DE-611-HS-1236062, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1236062

Erfassung: 13. Februar 2007 ; Modifikation: 2. April 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-30T02:56:24+01:00