Detailinformationen

Leipziger VolkszeitungUniversitätsbibliothek LeipzigNachlass Peter GuthSignatur: NL 369/1/160

Funktionen

Leipziger VolkszeitungUniversitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Peter Guth

Signatur: NL 369/1/160


Guth, Peter (1953-2004) [Verfasser],Unbekannt [Verfasser]

o.O., 2001. - 60, Großformat, Deutsch. - Werk, Zeitungsartikel

Inhaltsangabe: Verbale Botschaften in digitale Zeichen gesetzt - 17.01.2001Ausflüge in die Seelenfluchten, während alles zur Ware wird - 18.01.2001Kunst-Ausflug nach Arkadien - 20/21.01.2001Jede Menge Beckmann im Original als Kopie - 30.01.2001Rare barocke Kupferstiche von der Pauliner Kirche - 07.02 2001Erfolgreicher Einzelgänger des Surrealismus - 08.02.2001Ururenkel will Schlosspark Lützschena vor weiterem Zerfall und Vergessen retten - 15.02.2001Entdeckungen in bekannter Region - 24/25.02.2001Inspiration der jungen Jahre in der Politik erstickt - 28.02.2001Das singende, klingende Häuschen des Klaus Schuwerk - 01.03.2001Eigene Sprache der Malerei öffnet Freiräume zum Sehen - 07.03.2001Seiltanz zwischen Schmuck und Zweck - 07/08.04.2001Melancholie, die nur aus Sehnsucht entsteht - 10.04.2001Geologische Strukturen in der Leipziger Kunstszene - 20.04.2001Die Macht des Fleisches zwischen den Barrikaden - 02.05.2001Über Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg - 05/06.05.2001Traditionelle Sinnsuche? Out! - 10.05.2001Leben am Extrem und Sinnlichkeit - 11.05.2001Ein piefiger kleiner Spießer namens Hitler - 16.05.2001HGB-Studentinnen holen Preise für Schritt ins Netz - 19/20.05.2001Das Zerbrechen des schönen Scheins - 25.05.2001Historische Gerechtigkeit für Peukers Gemälde? - 29.05.2001Mich interessiert allein die Qualität der Bilder - 09/10.06.2001Er feiert die Möglichkeiten menschlicher Gestaltungskraft - 11.06.2001Verleger Reimann suchte in der LVZ nach dem Leipzig der 20er Jahre - 12.06.2001Wir wollen wenigstens in einigen Punkten Sicherheit - 21.06.2001Prophetische Kommentare zum aktuellen Kultur-Klima - 24.06.2001Wie schwerer Wein oder ein bitter trauriges Lied - 28.06.2001Man muss quasi an der Tür betteln, um helfen zu dürfen - 29.06.2001Das Ende nach fast 200 Ausstellungen - 06.07.2001Keine goldene Klinke fürs Chefzimmer - 06.07.2001Zeitzeugnisse auf schlichtem Rollfilm und in funkelndem Gold - 07/08.07.2001Kunst-Ufos landen im Pleistozän - 19.07.2001Der Schrecken lauert geduckt im Unterholz - 26.07.2001Spurensuche im musealen Safaripark - 09.08.2001Ein stiller Maler mit Charakter, kein genüsslicher Herold des Niedergangs - 11/12.08.2001Großer Meister der Kunst ausgeglichener Leidenschaften - 15.08.2001Vom Älterwerden und vom Über-die-Stränge-schlagen - 21.08.2001Fabers Köpfe von Autoren und anderen Leuten - 22.08.2001LVZ Service, Galerie für Zeitgenössische Kunst - 23.08.2001Kinders Kunst: Denken mit dem Organ Auge - 29.08.2001Der Golem und das Geschenk des Prometheus: Hoffnung - 22/23.09.2001Talent-Entdeckung mit Klagemauer - 28.09.2001Malerei trifft Musik im Geist der 70er - 05.10.2001Den Schmerz formulieren, ein Leben lang - 10.10.2001Goße Werke, harte Brüche: Leipziger Schule, die zweite - 13/14.10.2001Visionen statt Schwellenangst vor heiligen Hallen - 24.10.20018-Zimmer-Kunst-Wohnung als ein Lebenspanorama - 03/04.11.2001Gebrannte Kinder mischen sich ein - 10/11.11.2001Wie man merkt, dass man Männchen gemacht hat - 13.11.2001Leben als perverses Trauerspiel? - 17/18.11.2001Die Brücke: Eine große Legende kehrt zurück - 23.11.2001Visionen und Psychogramme im sanften Hinterland - 29.11.2001Der Mensch ist verletzlich-flüchtiges Material - 30.11.2001Positive Energie für diese komplizierte gefährliche Welt - 10.12.2001Mit Farben und Lichtern Stimmungen gezaubert - 11.12.2001Die Weihnachtsgeschichte berührt sogar in der Welt der Bösewichter - 15/16.12.2001Bürgerschreck, ganz nahe am Nerv dieser Zeit - 22/23.12.2001Die immer neuen Zeichen-Rätsel eines gewieften Spielers - 28.12.2001Lichtkunst mit Sonnen-Eruptionen und glühendem Gold - 29/30.12.2001Die Bilder brauchen keine Pappeln - 29/30.12.2001 Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Nachlass Peter Guth / Nachlass Peter Guth, Werkmanuskripte

DE-611-HS-3472548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3472548

Erfassung: 21. März 2019 ; Modifikation: 21. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:27:27+01:00