Detailinformationen

Das Ende einer armen Schneiderseele O du liebe Laurenzia mein Es weht ein kühler Abendwind In einem Tale, wo Ostwind wehte Es war einmal ein Rothusar Ein Jüngling wollt' auf Reisen gehn [Fassungen aus Langburkersdorf und Hinterhermsdorf] Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Josefa Elstner-OertelSignatur: NaJEO/4/165-170

Funktionen

Das Ende einer armen SchneiderseeleInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel

Signatur: NaJEO/4/165-170


O du liebe Laurenzia mein. Es weht ein kühler Abendwind. In einem Tale, wo Ostwind wehte. Es war einmal ein Rothusar. Ein Jüngling wollt' auf Reisen gehn [Fassungen aus Langburkersdorf und Hinterhermsdorf]

(Deutschland) [vermutlich], 1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Schreiberin]. - Typoskripte, 4 1/2 S., mit masch. und hs. Zusätzen, Deutsch. - Liederhandschrift, Sammelwerk

Bemerkung: Teil der Abteilung "Liebeslieder und erbauliche Gesänge"; 4/169 "Rothusar" und 4/170 "Ein Jüngling wollt' auf Reisen gehn" waren von Josefa Elstner-Oertel unter einer Nummer zusammengefasst, da "inhaltlich wohl dasselbe Lied mit vollkommen anderem Text"4/165 "Schneiderseele" ursprünglich übertitelt mit "Bänkelsängerlieder", durchgestrichen4/168 "In einem Tale, wo Ostwind wehte" und 4/167 "Es weht ein kühler Abendwind" mit montierten Noten

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Josefa Elstner-Oertel / Werke

DE-611-HS-3514211, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3514211

Erfassung: 21. August 2019 ; Modifikation: 21. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:58:50+01:00