Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.03.1951-03.04.1951Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/617/155-204

Funktionen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.03.1951-03.04.1951Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/617/155-204; Mappe 1


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner]

Göttingen, Mannheim, 02.03.1951-03.04.1951. - 8 Briefe; 1 Entwurf; 4 Telegramme; 1 Telefonnotiz, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schriftwechsel zwischen Heisenberg und dem Generaldirektor Eickemeyer (DFR):- Bewerbung von Herrn Dr. A. Rothe als Physiker- Roh-Entwurf : Öffentlicher Aufruf (mehrfacher Ausführung)- Satzung für die DFG- Aktennotiz: Telefongespräch mit Professor Heisenberg am Dienstag, den 20. III. 51 um 12 h- Verteilung von Bundesmitteln (ERP) für die Forschung- Sitzungsarbeit- Fusion DFR zur DFG- Gratulation Rudolf Plank zum 65. Geburtstag

Teilweise handschriftlich unterzeichnet. Hs. Notizen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 617. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz zu DFR Sitzungen

DE-611-HS-3747014, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3747014

Erfassung: 2. August 2021 ; Modifikation: 2. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:34+01:00