Detailinformationen

Belege zur KirchRechnung Nicolai 1678Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 23r-72v

Funktionen

Belege zur KirchRechnung Nicolai 1678Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 23r-72v


1678-1679. - 51 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften, Deutsch. - Quittung

Inhaltsangabe: 49 Quittungen über Besoldungen und bezahlte (Handwerks)rechnungen u.ä. Belege für die Posten unter „Ausgabe“

Schamelius, Martin (1619-1679) [Unterzeichner],Poschwitz, Paul [Unterzeichner],Böhme, Christoph [Unterzeichner],Bellenstedt, David [Unterzeichner],Puff, Michael [Unterzeichner],Trinckel, Johann [Unterzeichner],Philipp, Martin [Unterzeichner],Herbst, Georg [Erwähnt]

Bemerkung: Weitere Unterzeichner u.a. Michael Puff, Uhrmacher und Schlosser in Altenburg, Johann Trinckel, Buchbinder in Altenburg für das Binden einer Altenburgischen Bibel

Ausreifungsgrad: Originale

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Kirchenrechnungen für Meuselwitz / Kirchenrechnung zu Meuselwitz Nicolai 1677 bis Nicolai 1678

DE-611-HS-3869975, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3869975

Erfassung: 21. April 2022 ; Modifikation: 4. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-23T10:56:02+01:00