Detailinformationen

Materialsammlung VerlagsprospekteUniversitätsbibliothek RegensburgPaul-Ernst-Archiv/Sammlung KutzbachSignatur: 250/AM 95805 M2-6,1 bis 23,5

Funktionen

Materialsammlung VerlagsprospekteUniversitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach

Signatur: 250/AM 95805 M2-6,1 bis 23,5


Kutzbach, Karl August [Verfasser]

Bonn [Hauptentstehungsort der Sammlung; auch fremdländische u. -sprachliche Prospekte vorhanden!], o.D. [etwa 1925-1990]. - 18 Kästen (75 Mappen), Deutsch. - Dokumentation, Anzeige, Zettelkasten

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Eine Detailerfassung mit Nennung aller vertretenen Verlage bleibt zunächst der Zukunft vorbehalten; da jeder Mappe ein alphabetisches Verzeichnis beiliegt, läßt sich das Vorhandensein bestimmter Verlage leicht überprüfen. Zunächst erfolgt der Übersichtlichkeit wegen nur eine nach Buchstaben untergliederte Aufnahme. Eine gesonderte namentliche Nennung erfahren lediglich Verlage, deren Bestand eine eigene Mappe füllt.

In: Autorenlexikon der Gegenwart [Große Ausgabe (1949)] [Zeitschriftenaufsatz]Darin: Verlagsprospekte T [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte Z (incl. Y) [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte W [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte A [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte B [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte R (incl. Q) [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte U [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte L [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte N [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte O [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte V [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte C [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte D [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte E [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte F [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte G [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte H [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte M [Dokumentation]Darin: Verlagsprojekte I + J [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte K [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte S [Dokumentation]Darin: Verlagsprospekte P [Dokumentation]

Bemerkung: Einige wenige Verlagsprospekte entstammen noch der Zeit vor dem 1. Weltkrieg; schwerpunktmäßig zu sammeln begann Kutzbach wohl erst nach 1930, nach ca. 1965 reduziert sich die Fortsetzung der Sammlung meist nur noch auf bestimmte Verlage.

Ausreifungsgrad: Verlagsprospekte, vereinzelt Ztgs.ausschn. u.ä.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach / Nachlaß Karl August Kutzbach / Manuskripte / Autorenlexikon der Gegenwart [Große Ausgabe (1949)]

DE-611-HS-975851, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-975851

Erfassung: 7. November 2005 ; Modifikation: 8. November 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2024-05-16T01:05:45+01:00