Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Stanek, Josef

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Stanek, Josef

    Signatur: N 2510

    Nachlass Stanek, Josef

    Stanek, Josef [Bestandsbildner]

    4,50 lfm.. - Nachlass

    Ja

    : 06.01.1901-03.02.1984. - Ingenieur, Präsident des Deutschen Amtes für Maß und Gewicht. - Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule (TH) Darmstadt, 1927 Abschluss Dipl. - Ing. für Elektrotechnik, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Oberingenieur, Leiter von Forschungslaboratorien für Hochfrequenz-Messinstrumente der Firmen Siemens-Schuckert und Wernerwerk der Siemens & Halske in Berlin, 1946 Mitglied der Kammer der Technik (KdT), 1933 NSDAP, 1951 Direktor, 1954 Werkleiter der Entwicklung und Fabrikation Elektrischer Messinstrumente (EFEM, später Institut für Gerätebau der Deutschen Akademie der Wissenschaften), Berlin-Oberschöneweide, 1951 Vorsitzender der Bezirksverwaltung Groß-Berlin der KdT, 1953 Professor für Elektrotechnik an der TH Dresden, 1954-1981 Vorsitzender des Bezirksausschusses der Nationalen Front Berlin, Präsidiumsmitglied des Nationalrats der Nationalen Front, 1955-1957 Leiter des Zentralamtes für Forschung und Technik bei der Staatlichen Plankommission, 1956-1970 Vizepräsident der KdT, ab 1957 Mitglied des Forschungsrates der DDR, 1957 Publikation zweier Lehrbücher für Elektrotechnik, Okt. 1957-1964 Präsident des Deutschen Amtes für Maß und Gewicht, später Deutsches Amt für Messwesen, 1964-1968 Leiter des Zentralinstituts für Information und Dokumentation. -

    Bemerkung: Schriftwechsel mit Institutionen und Einrichtungen, Handablage als Staatsfunktionär, Tätigkeit in gesellschaftlichen Funktionen und Berufungsfunktionen, u.a. in der Kammer der Technik, Referate, Stellungnahmen, Berichte, Manuskripte, Vorträge, begutachtete Hochschularbeiten, Notizbücher, Fotos (Person-ID: 13585; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-07-03)

    Angaben zur Herkunft:Findbuch. - Findbuch von W. Bonatz (Zentrales Verwaltungsarchiv des ASMW, Nr. 1-64), Liste von R. Schröder (Nr. 65-79), beides noch nicht in Datenbank erfasst), teilweise unbearbeitet

    DE-611-BF-102951