Suchoptionen

Aktive Filter

  • Werk
  • Friedrich III., Sachsen-Goth…
  • Magdalena Sibylle, Sachsen-G…
  • Unbekannt
Alle Filter entfernen

Ihre Suche nach ead.otherroles.gnd=="102109109"

2 Treffer

  • 1

    Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Memb. II 85

    Biblia Latina. Partes. Buch der König I bis Tobias. (Manuskripttitel)

    Unbekannt [Verfasser]

    o.D. [14. Jh.]. - 101 Bl., 15,5 x 10,5 cm; sehr feines Pergament; 2 Spalten pro Seite, 48 Zeilen; sehr kleine regelmäßige Schrift, Rand um den Schriftspiegel recht breit: rechts und links außen 2,5 cm, unten 3 cm, am Bundsteg und oben schmaler, ca. 1 cm; roter Samteinband, Pappdeckel, vermutl. 17. Jh., Rücken sehr stark abgewetzt und brüchig, Ecken bestoßen, Schließenbänder fehlen; Signaturschild am Rücken; auf dem vorderen Spiegel findet sich der Eintrag "Donum Serenisimi A.D. VII. Sept. A.C. MDCCLXXXXVII"; Aus der Privatbibliothek von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha und Altenburg und später in der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg (vgl. Katalog Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 1094 und Chart. A 2321).

  • 2

    Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Signatur: Memb. II 86

    Biblia Latina. Partes. Judith bis Apocalypse. (Manuskripttitel)

    Unbekannt [Verfasser]

    o.D. [14.Jh.]. - 334 Bl., 15,5 x 10,5 cm; sehr feines Pergament; roter Samteinband, Pappdeckel, vermutl. 17. Jh., Rücken sehr stark abgewetzt und brüchig, Ecken bestoßen, Schließenbänder fehlen, oberes Kapital defekt, Signaturschild am Rücken; zweiter Band einer Bibelhandschrift, 2 Spalten pro Seite, 48 Zeilen, sehr kleine regelmäßige Schrift, zahlreiche kalligraphische Verzierungen zwischen den Spalten bzw. am Rand., Rand um den Schriftspiegel recht breit: rechts und links außen 2,5 cm, unten 3,0 cm, am Bundsteg und oben schmaler, ca. 1,0 cm; Aus der Privatbibliothek von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha und Altenburg und später in der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg (vgl. Katalog FBorschungsbibliothek Gotha Chart. A 1094 und Chart. A 2321).