Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Hilmar Schickler und Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, 13.08.1996-14.10.1996Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 17-0236 / 17-0242

Funktionen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Hilmar Schickler und Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, 13.08.1996-14.10.1996Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 17-0236 / 17-0242; Mappe 17


Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Schickler, Hilmar [Korrespondenzpartner],Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (1947-2020) [Korrespondenzpartner]

Stuttgart, 13.08.1996-14.10.1996. - 2 Briefe + 5 S. Anlage, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Restaurierung Breitrandschale Köngen, Fundprämie, Zusendung Bücher, Neuausgabe Mabinogi

Planck, Dieter (1944-) [Behandelt],Ehrmann, Peter [Behandelt],Walter, R. [Behandelt],Zürn, Hartwig (1916-2001) [Behandelt]

Kossack, Georg: Blitzblume, Gorgoneion und heilige Lanze. Ikonographisches zu figuralen Blecharbeiten der Thraker und Illyrer, in: Thracia 11 (1995).Decker-Hauff, Hansmartin: Geschichte der Stadt Stuttgart. Stuttgart (u.a.): Kohlhammer 1966-1995.Giedion, Sigfried: Ewige Gegenwart: e. Beitr. zu Konstanz u. Wechsel. Köln: DuMont Schauberg 1964f.

Bemerkung: Anlage: Unterlagen Wagengrab Köngen (1972-74)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1989-2004

DE-611-HS-1569652, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1569652

Erfassung: 11. Juni 2009 ; Modifikation: 12. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:14:33+01:00