Detailinformationen

Heft VIII: "Spanische Monarchie II.Theiles II.Cap. Vorläufige Ausarbeitung" (Europäische Politik unter Philipp II & III)Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Funktionen

Heft VIII: "Spanische Monarchie II.Theiles II.Cap. Vorläufige Ausarbeitung" (Europäische Politik unter Philipp II & III)Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Berlin, 1855-1877. - Heft mit 38Bl., 16,9x20,4cm., Deutsch Italienisch Spanisch Französisch

Inhaltsangabe: Auch Heft VIII unterscheidet sich inhaltlich sowie in der Disposition von der in SW 35/36(1877) tatsächlich gedruckten Zweiten Abteilung - offenbar wurde auch Heft VIII durch einen weiteren Werk-Entwurf ersetzt. Dabei hat Heft VIII weniger Überarbeitungs-Spuren als Heft VII - einzig Bl.6'f. zeigen umfangreichere Ergänzungen Rankes, hier zu Herzog Alba 1571/72, aus Mignets "Histoire de Maria Stuart" und vor allem Gachards "Correspondance de Philippe II"(vgl. etwa SW 35/36 S.383/84); Bl.25' bezieht sich Ranke in einer Rand-Notiz auf des Grotius Annales (..) de rebus Beligicis betreffend den Stillstand von 1609 zwischen Spanien und den Niederlanden (vgl. SW 35/36 S.428).Insgesamt bringt Heft VIII - hier direkt an Heft VII anschliessend - weit gediehene Ausarbeitungen des neu entworfenen "Zweiten Theiles 2. Capitel Europäische Politik unt. Phil. II. & III."(Bl.3), und zwar aufgeteilt nach:1. Ein Wort über d. Niederländ. Krieg."(Bl.3-8'); "2. Angriff auf England. Westliche Verhältnisse."(Bl.9-28'); "3. Politik der Zeiten Philipps III."(Bl.29-37'). Damit deckt Heft VIII die Capitel II. & III. der eingangs Heft VII von Ranke aufnotierten Disposition ab, und schildert die Spanische Monarchie jetzt in ihrer "Tendenz zur Herrschaft in Europa" durch das Haus Österreich. Wiedemanns Bleistift-Anmerkung Bl.37 "Noch einmal im folgenden Heft" verweist auf ein weiteres, hier anschliessendes Heft mit Ausarbeitungen, das offenbar verloren ist.Anfang der 1860er notiert Ranke im Nachtrag Bl.37'(vgl. SW 35/36 S.437):"Das allgem. Verhältnis erhält noch dadurch Bestimmung, daß man in Spanien nicht allein an die Eroberung von Böhmen u Ungarn, sondern auch an die Krone des deutschen Reiches dachte, nach dem Abgang der maxmilianischen Linie, - so daß der spanische Ges [andte] mehr für Matthias war, als für Leopold, der die steiermärkische Linie repräsentierte. Chlumecky Zierotin 566".

Literaturhinweise: Francois-Auguste Mignet: Histoire de Marie Stuart, 2 Bd. 1851 Paris (vgl. Bl.6'; in Rankes Bibliothek Syr.Bibl. Ra 941.05 M39M); Louis Prosper Gachard: Correspondance de Philippe II sur les affaires des Pays Bas; publies d'apres les origineaux conserves dans les archives de Simancas, T.1-5, Bruxelles 1848-79; hier Band 2 (1851): "Janvier 1568 - Decembre 1573"(vgl. Bl.6'f.); Hugo Grotius: Annales et historiae de rebvs Belgicis, Amsterdam 1657, hier Lib.XVII/S,543 (vgl.Bl.25'; in Rankes Bibliothek Syr.Bibl. Ra 949.203 G88F); Peter Ritter von Chlumecky: Carl von Zierotin und seine Zeit. 1564-1615, Brünn 1862 (vgl. Bl.37')., Z.B. Bl.14' noch genannt: John Barrow: Life, voyages and exploits of Admiral Sir Francis Drake, London 1843 (in Rankes Bibliothek, vgl. Syr.Bibl. Ra 923.9 D76B).

Editionshinweise: Ranke: Fürsten und Völker von Südeuropa (..): Erster Band: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, Berlin 1857; Ranke: Die Osmanen und die Spanische Monarchie, SW 35/36(1877; vgl. hier besonders die "Zweite neu ausgearbeitete Abtheilung" S.339f.)

In: Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]

Bemerkung: Bemerkung zur Datierung: Wiedemanns mit Bleistift an den Rand gekritzelter Verweis "Vgl. Abhandlung VII.Band" (Bl.35', neben dem Satz "Mit Kaiser Matthias waren die Spanier niemals einverstanden"; vgl. SW 35/36 S.439) zeigt, daß auch dies Heft Anfang der 1870er nochmals überarbeitet wurde - Bd.VII der Sämtlichen Werke erschien 1868, Wiedemann begann seine Amanuensen-Tätigkeit im Oct. 1870.Fadengebundenes Heft (beige Masch.Pap.-Bl.) mit blauem Pappdeckel; fast mittig aufgeklebtes Schild "Spanische Monarchie II.Theiles II.Cap. Vorläufige Ausarbeitung". Zur Zeit der Katalogisierung unter Joachimsen wurde dem Deckel ein Papierstreifen angeklebt "Fasc 3 L.20".

Ausreifungsgrad: Werk-Entwurf fremder Hand; wenige Bemerkungen mit Bleistift von Wiedemann, umfangreichere Notizen Rankes u.a. Bl.6'f. zu Alba in den Niederlanden.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment I: Frühe Werke / Fürsten und Völker / Fürsten und Völker XIV [Zur Fortsetzung bzw. Neuauflagen (1857 und 1877) angelegte Quellenhefte, vorläufige Ausarbeitungen, Korrektur-Band]

DE-611-HS-1870479, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1870479

Erfassung: 19. September 2012 ; Modifikation: 9. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:18:12+01:00