Detailinformationen

Eigenhändiges Manuskriptfragment zum "Siebenkäs"Pfälzische Landesbibliothek (Speyer)AutographensammlungSignatur: Autogr. 174/1

Funktionen

Eigenhändiges Manuskriptfragment zum "Siebenkäs"Pfälzische Landesbibliothek (Speyer) ; Autographensammlung

Signatur: Autogr. 174/1


Jean Paul (1763-1825) [Verfasser]

ohne Ort, 18.06.1795. - 2 Blätter, Deutsch. - Werk, Entwurf

Inhaltsangabe: S. 1-2 Ende des Ersten Blumenstücks "Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei": / - und drückte zermalmend den unendlichen Tempel … wie von fernen Abendglocken. S. 3-4 Beginn des Zweiten Blumenstücks "Der Traum im Traum": Erhaben stand der Himmel über der Erde … und schloß überfüllt die/ mit Anm. *: Wie die Griechen und Römer … zu umarmen, entstanden am 18.6.1795. S. 4 Provenienzvermerk: Correcturbogen von Jean Paul’s (Friedr. Richter’s) eigner Hand. Erhalten aus dem Nachlass einer vertrauten Freundin des Dichters [= Sophie Dapping] durch deren Neffen (Dapping) [Sohn von Sophies Bruder Carl Dapping] im Jahr 1857. In demselben Jahr meiner Braut Emilie Schneider geschenkt in Zweibrücken. Eugen Dursy.

Dapping, Sophie (-1838) [Erwähnt],Schneider, Emilie [Erwähnt],Dursy, Eugen [Dokumentiert]

Ausreifungsgrad: Fragment

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-4061008, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4061008

Erfassung: 4. Januar 2023 ; Modifikation: 7. März 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:05:49+01:00