Detailinformationen

Brief von Julius Lorenzen an Helmut Vester, 05.09.1940-11.11.1940Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,480

Funktionen

Brief von Julius Lorenzen an Helmut Vester, 05.09.1940-11.11.1940Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/B11,480


Lorenzen, Julius [Verfasser],Vester, Helmut (1913-2001) [Adressat]

Berlin-Spandau, 05.09.1940-11.11.1940. - Deutsch. - Brief, Bearbeitung

Inhaltsangabe: Rats-Apotheke am Bismarckplatz "gehört nicht, wie Sie vermuten, zu den älteren der Stadt. Ich erhielt die Konzession nach längere Tätigkeit an einem städtischen Krankenhaus 1929 ... Die ältesten ... Adler-Apotheke [Spandau] und die Löwen-Apotheke [Spandau] ... Berlins ... wenn ich nicht irre, die Simons Apotheke ... der Mark Brandenburg ... in Prenzlau ... Ich beabsichtige, für meine Nachfolger die Daten und Bilder ... gelegentlich zusammenzustellen ... gerne eine Abschrift überlassen. Mit berufskameradschaftlichem Gruss ..."

https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.10029374 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 2.2 Apothekerkorrespondenz, insbes. Rundschreiben 1940

[--- (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4127278, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4127278

Erfassung: 14. Juli 2023 ; Modifikation: 13. November 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-17T08:56:54+01:00