Detailinformationen

Erinnerungsbuch des Gerhardschen Gartens angefangen am 28ten October 1827 als Sr. Königliche Majestät von Sachsen ihn mit Allerhöchster Gegenwart beglückten (7 fortlaufende Bände bis 1864) Album Poniatowskianum (spätere Bezeichnung ab Band III)Stadtgeschichtliches Museum LeipzigSammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>Signatur: A/3534/2006

Funktionen

Erinnerungsbuch des Gerhardschen Gartens angefangen am 28ten October 1827 als Sr. Königliche Majestät von Sachsen ihn mit Allerhöchster Gegenwart beglückten (7 fortlaufende Bände bis 1864) Album Poniatowskianum (spätere Bezeichnung ab Band III)Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

Signatur: A/3534/2006


Unbekannt <verschiendene Unterzeichnende> [Verfasser]

Leipzig, 1827/1864. - 24,7 x 20,0 cm. - Manuskript, Handschrift

Inhaltsangabe: Erinnerungsbuch des Gerhardschen Gartens in 7 Bänden; nur fortlaufende chronologische handschriftliche Namenseinträge von Personen, die ihre Anwesenheit/ihren Besuch im Gerhards Garten bekundenBand I: 1827-1832 (Paginierung S. 1-246)Band II: 1832-1837 (keine Paginierung)Band III: 1837-1841 (keine Paginierung)Band IV: 1842-1845 (Paginierung S. 1-284)Band V: 1845-1851 (Paginierung S. 1-368)Band VI: 1851-1857 (keine Paginierung)Band VII: 1858-1864 (keine Paginierung)

Gerhards Garten <Leipzig> [Erwähnte Körperschaft]

https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0048116 (Digitalisat)

Material: Papier mit Leder- bzw. Pappeinband

Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>

DE-MUS-853418-Z0048116, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0048116

Erfassung: 30.08.2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00