Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Unterlagen zu einer Reportage über Saurer / durch Fotograf Roland Gretler und Journalist Niklaus Meienberg

1 Einträge

  • 1

    Unterlagen zu einer Reportage über Saurer / durch Fotograf Roland Gretler und Journalist Niklaus Meienberg

    Signatur: SWA PA 647

    Unterlagen zu einer Reportage über Saurer / durch Fotograf Roland Gretler und Journalist Niklaus Meienberg

    Meienberg, Niklaus (1940-1993) [Bestandsbildner], Gretler, Roland (1937-2018) [Bestandsbildner], Saurer AG [Bestandsbildner]

    Thurgau , Ca, 1915-ca. 1986. - Ca. 0.2 Laufmeter, Deutsch

    Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand können noch Schutzfristen bestehen.

    Biographische Notiz: Der Ostschweizer Maschinenbaukonzern Saurer war ein Sinnbild der Schweizer Corporate Governance im 20. Jahrhundert, die von Verschwiegenheit geprägt war. Der Journalist Niklaus Meienberg setzte sich kritisch mit diesen Aspekten der Schweizer Unternehmensgeschichte und mit der Stellung der Arbeitnehmer auseinander. Inhaltsangabe: Enthält: Korrespondenz zu einer (nicht zustande gekommenen) Reportage von Niklaus Meienberg und Fotograf Roland Gretler in der Zeitschrift Merian über Saurer (1978); Material zu Saurer und zur Familile Hegner, vor allem Zeitungsartikel (ca. 1920-ca. 1983); Material zum Schloss Eugensberg (Familie Hegner?): Ausgabenbuch Saurer-Hegner ca. 1930-1933- Heft Nr. 4 Antikes Silber und antike Uhren Eugensberg ca. 1915-1920; Fotoserie Schloss Eugensberg, Photoglob-Wehrli, undatiert; etc.

    https://swisscollections.ch/Record/991171137421105501 (Katalogeintrag in swisscollections)

    Bemerkung: Archivalienarten: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Schweizerisches Sozialarchiv. Akz.-Nr.: 2022/09. Ordnungszustand: Der Bestand gliedert sich einerseits in Unterlagen rund um eine nicht zustande gekommene Reportage in der Zeitschrift Merian (1978) und um einige ältere Unterlagen zum Schloss Eugensberg. Der Bestand ist noch in Bearbeitung.

    Angaben zur Herkunft: Der Bestand wurde dem SWA 2022 durch das Schweizerische Sozialarchiv geschenkt; ins Sozialarchiv war er als Teil der Sammlung "Gretler's Panoptikum zur Sozialgeschichte" gelangt; die Unterlagen stammen wohl von Roland Gretler, dem Gründer des Panoptikums.

    Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Aktiengesellschaft Adolph Saurer (SWA H + I Bg 11) Dokumentensammlung Saurer-Gruppe-Holding (SWA Konzernges. 129) Schweizerisches Literaturarchiv, Bern, Nachlass Niklaus Meienberg (SLA-NM)

    CH-002121-2-991171137421105501