Detailinformationen

Schmidt, Heinrich (1809-1870)

Schmidt, Heinrich (1809-1870)(18.02.1809, Lübeck – 03.05.1870, Berlin)

Opernsänger, Kapellmeister, Regisseur, Sänger, Tenor, Gesangslehrer, Komponist, Musikschriftsteller, Sänger, Schauspieler


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117506621GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117506621, 14.09.1996, Letzte Änderung: 16.05.2024 Kutsch ; Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 431 ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 403 ; Kosch: Deutsches Theater-Lexikon ; Kutsch: Großes Sängerlexikon ; Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 2 ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne ; Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik ; Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon ; Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6

Beziehungen: Schmitz, Sophie Karoline, Beziehung familiaer, [Stieftochter]Western, Anna, Beziehung familiaer, [Ehepartner]Schmidt, Felix, Beziehung familiaer, [Sohn]Möllinger, Marie, Beziehung familiaer, [Ehepartner]Königliches Opernhaus, (Dresden), Affiliation, [Sänger]

Biographische Hinweise:

Beginn der Karriere als Konzertsänger, dann Fortsetzung der Ausbildung in Wien, Operndebüt 1830 in Braunschweig, anschließend in Kassel, Breslau und Leipzig, 1847 bis 1850 Hofopernsänger und Regisseur in Dresden, danach Rückkehr nach Leipzig, bekannter Oratoriensänger, komponierte Lieder, Opern und Musik für Streicher

Verweisungen:

Schmidt, M. H. (1809-1870)Schmidt, Maria Christian Heinrich (1809-1870)Schmidt, Heinrich Maria (1809-1870)Schmidt, Maria Heinrich (1809-1870)

Links in Kalliope

Externe Quellen