Detailinformationen

Erfindung der Resonanz-Ausgleichsstimme bei StreichinstrumentenStaatliches Institut für MusikforschungHistorisches Archiv SIMSignatur: HA SIM/4/6/1,158

Funktionen

Erfindung der Resonanz-Ausgleichsstimme bei StreichinstrumentenStaatliches Institut für Musikforschung ; Historisches Archiv SIM

Signatur: HA SIM/4/6/1,158


Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung (1935-1945) [Verfasser],Meier-Pauselius, Willy [Adressat]

Berlin, Hamburg, 22.07.1937-08.01.1938. - 16 Bl., 23 S., Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Korrespondenz, die Unterstützung des Geigenbaumeister Willy Meier-Pauselius bei seiner Erfindung einer Resonanz-Ausgleichsstimme betreffend enthält u.a.: Werbepostkarte des Willy Meier-Pauselius als Geigenbaumeister; Werbeprospekt des Willy Meier-Pauselius als Gitarren- und Lautensolist; Bericht des Albrecht Ganse zur Vorführung von Saiteninstrumenten mit Resonanz-ausgleichsstimme durch Willy Meier-Pauselius im Staatlichen Institut für Deutsche Musikforschung; Brief des Willy Meier-Pauselius, von den Fortschritten auf der Suche nach Unterstützung berichtend; Ausschnitt aus dem Hamburger Tageblatt (o.D.): "Rätsel der Stradivari - wirklich so wichtig? Das Geheimnis des schönen Geigenklanges - Überraschende Erfindung eines Hamburgers - Ein feines Glasstäbchen"

http://digital.sim.spk-berlin.de/viewer/image/02090264/1/ (Digitalisat)

Bemerkung: altes (Akten)zeichen / alte Beschriftung: I 39.2

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Historisches Archiv SIM / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / Staatliches Institut für Deutsche Musikforschung mit Staatlichem Musikinstrumentenmuseum / Korrespondenz / allgemeine Korrespondenz

DE-611-HS-2090264, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2090264

Erfassung: 16. August 2013 ; Modifikation: 23. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:47:59+01:00