Detailinformationen

Brief von Werner Heisenberg an Paul Bockelmann, 09.08.1968Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/38/13-14

Funktionen

Brief von Werner Heisenberg an Paul Bockelmann, 09.08.1968Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/38/13-14; Mappe 1


München [vermutlich], 09.08.1968. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedankt sich für den Brief und die Übersendung des Buches über das Strafrecht des Arztes. Da sein Vortrag zu vielen Diskussionen Anlass gab, möchte Heisenberg einige Sätze aus Gesprächen mit Juristen zum Thema Sterbehilfe etc. äußern. Er habe die Formel gefunden, dass der Arzt zwar soweit wie möglich das Leben, jedoch nicht das Sterben eines Patienten verlängern dürfe, die allerdings der gültigen Rechtssprechung zuwiderlaufe. Stellt daher die Frage, ob nicht in einer zukünftigen Rechtssprechung dem Arzt zumindest so viel Freiheit eingeräumt werden solle, dass er innerhalb dieser Formel entscheiden könne. Hofft, sich gelegentlich einmal mündlich mit ihm darüber austauschen zu können.

https://digital.ub.uni-leipzig.de/object/viewid/0000036360 (Digitalisat )

Bemerkung: An: Herrn Prof. Dr. P. BockelmannMit hs. Kürzel unterzeichnet

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 38. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bob-Bohe

DE-611-HS-3508518, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3508518

Erfassung: 29. Juli 2019 ; Modifikation: 29. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:46+01:00