Detailinformationen

Brief von Paul Bockelmann an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 08.08.1968Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/38/15-18

Funktionen

Brief von Paul Bockelmann an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 08.08.1968Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/38/15-18; Mappe 1


München, 08.08.1968. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedankt sich für den Brief mit der Anlage sowie dafür, dass Heisenberg die Humboldt-Stiftung veranlasst habe, ihm ihren Jahresbericht zuzusenden. Meint, dass die darin enthaltene Kritik der Humboldt-Stipendiaten nicht die Meldung zu rechtfertigen vermag, welche die Süddeutsche Zeitung darüber gebracht hat. Findet es beklagenswert, dass es unmöglich sei, die deutsche Öffentlichkeit über die wirklichen Verhältnisse an den Universitäten zu unterrichten. Hat keinen Zweifel daran, dass dann vieles zutage treten würde, was in der derzeitigen Diskussion um die Hochschulreform gar nicht zur Sprache kommt, dass sich aber auch einige gängige Klischees ausrotten lassen müssten. Teilt mit, dass seine Fakultät einen ersten Versuch unternommen hat, durch eine Pressekonferenz Aufklärung über den Zustand der Hochschulen zu schaffen. Übersendet beiliegend eine eigene kleine Publikation, die auf Grundlage eines Vortrages entstanden ist, den Heisenberg als Ehrengast des Chirurgenkongresses im April gehört hat.

Bemerkung: Von: Professor Dr. Paul BockelmannHs. unterzeichnet.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 38. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bob-Bohe

DE-611-HS-3508523, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3508523

Erfassung: 29. Juli 2019 ; Modifikation: 29. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T14:52:46+01:00