Detailinformationen

Brief von Alexander Braun an Alexander BrunsUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Brief von Alexander Braun an Alexander BrunsUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Braun, Alexander (1805-1877) [Verfasser],Bruns, Alexander [Adressat]

Berlin, 28.07.1864. - 3 S., 8, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Braun schreibt an Bruns: "Es wird mir sehr angenehm sein für das bevorstehende Wintersemester und, wenn es Ihnen recht ist, ebenso für das Sommersemester nächsten Jahres Sie als Assistenten oder, wie man hier sagt, Famulus aufnehmen zu können.;Es ist leider nicht immer der Fall, daß ich einen Famulus finde, der sich für Botanik ernstlich interessiert, wie ich dies bei Ihnen, nach Ihrem Schreiben, glaube annehmen zu dürfen.;Leider hat die Begleitung einer Famulusstelle jetzt nicht mehr die Vortheile, die früher damit verbunden waren. Früher war es nämlich Gebrauch, daß die meisten Professoren von dem Famulus irgend eines Collegen keine Collegiengelder annehmen, während ich gegenwärtig nicht mehr versprechen kann, als daß Sie bei mir honorarienfrei sind.;Ich werde die Wintervorlesungen erst gegen Ende October beginnen und hoffe Sie somit vor Beginn derselben zu sehen, um das Nöthige mit Ihnen zu verabreden.;Empfehlen Sie mich freundlichst Herrn [Theodor Friedrich] Marsson, dem gründlichen Kenner der Pommerschen Flora, deren vollendeter Bearbeitung wir mit Verlangen entgegen sehen. [erschien 1869 unter dem Titel "Flora von Neu-Vorpommern und den Inseln Rügen und Usedom" in Leipzig bei Engelmann];Sagen Sie Ihm, daß ich die von ihm gefundenen Euphrasia litoralis in diesem Jahre auch von einer Salzwiese bei Saarbrücken durch den Apotheker [Ferdinand?] Winter erhalten habe.;Fragen Sie ihn auch in meinem Namen, ob er etwa in neuerer Zeit männliche Pflanzen von Chara crinita beobachtet hat."

Marsson, Theodor [[Genannt] [nicht dokumentiert]],Winter, Ferdinand [[mutmaßl. Genannt] [nicht dokumentiert]]

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:2006

Pfad: Autographensammlung

DE-611-HS-3668519, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668519

Erfassung: 11. Dezember 2006 ; Modifikation: 22. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T16:42:09+01:00