Detailinformationen
Literarische Texte/10 Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Walter Vogt Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/12: 80
Literarische Texte/10 Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt
Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/12 : Kasten 80
Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser], Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]
Juli 1981 bis Dezember 1983
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1001333 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Belege ab 1.7.81 - 31. Dez. 1983"; Archivschachtelrücken: "Belege gedr. 1. Juli 81-1988 III". Viele Beilagen, insbesondere: Hinweise auf die Radiosendung "Musik für einen Gast" mit Walter Vogt (26.7.1981) und die Diskussionssendung "Ergänzungen zur Zeit" im Fernsehen, in der Vogt mitdiskutiert (7.10.1981); Material zu einer Ausstellung von Margrit Linck (8.10.1981); Inserat "Schweizer Appell für Frieden, gegen den Atomtod" (Elisabeth und Walter Vogt haben unterzeichnet); Daniel Krügel: "Vogt im Wohlstandskaff" (Berner Zeitung 15.11.1981); Traueransprache Werner Webers zu Peter Schifferli (Privatdruck, Nov. 1981); Markus Landolt: "Walter Vogt: Vergessen und Erinnern. Bewältigung der Sprache" (Fk., 14 Bl., 1981); Programmblatt zur Inszenierung von "Spiele der Macht" in Aarau, Baden, Brugg und Lenzburg (12.3.1982 ff.); Prospektausriss des Bucher-Verlags mit Hinweis auf das Länderbuch "Kalifornien" mit einem Beitrag von Vogt); Materialien zur Lancierung von "Die Königin im Emmental" im Salchli-Verlag (ab März 1983); Dossier: Medienrezeption eines DDR-Aufenthalts von Vogt (Mai 1983 ff.) Cornelius Schnauber: "Zehn Jahre Schweizer Schriftsteller in Los Angeles" (NZZ, 14.11.1983). "Fluchtwege - Suchtwege" (Gespräch mit Vogt, Zytglogge Zytig, Nov. 1981); ""Luftwurzeln" (Rezension zu Margrit Schribers gleichnamigem Roman, Vorwärts, 12.11.1981, samt einem Wortwechsel mit einer Leserbriefschreiberin); Das Ei des Kolumbus (Rezension von Kuno Räber: "Das Ei", Vorwärts 18.3.1982); "Es fing ganz harmlos an" (Vorabdruck aus "Metamorphosen", NZZ, 8./9.5.1982); "Die Beute" (Penthouse, April 1982); "Zwischen Stuhl und Couch" (Gespräch mit Vogt, Voilà, Nr. 4/1983); "Creatura" (Sprechstunde Nr. 6/1983, Notiz Vogt: "geschrieben 1973"); "Im Gespräch: Walter Vogt" (InterBuch, ohne Datum); "Als Tourist in Jerusalem" (Tages-Anzeiger-Magazin, 25.11.1983); "'Tücher statt Bücher' von Rolf Geissbühler" (Bund, 30.11.1983); Die Künstler von Gugging" (Rezension des gleichnamigen Buches von Leo Navratil, NZZ , 28.11.1983); Statement in der Rubrik "Was lesen Sie gerade?", Vogt nennt Werke von Gustave Roud (Berner Zeitung, 6.12.1983); "Schwierigkeiten mit der literarischen Darstellung der Krebskrankheit", Rede (Schweizerische Ärztezeitung, 21.12.1983, samt einem Essay von Laure Wyss, der von der Tagung ausgeht, an dem Vogt seine Rede vorgetragen hat, Weltwoche, 1.12.1983).
Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch
CH-000015-0-1001333, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1001333
Erfassung: 2016-06-20 ; Modifikation: 2018-08-23