Detailinformationen

Div. Einzeldokumente verschiedener ProvenienzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Friedrich DürrenmattSignatur: SLA-FD-E-72: 550

Funktionen

Div. Einzeldokumente verschiedener ProvenienzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Friedrich Dürrenmatt

Signatur: SLA-FD-E-72 : Kasten 550


1990

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1346904 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: provisorische VerzeichnungPestalozzi-Kalender und Schatzkästlein 1934; Sendemanuskript Heinz-Ludwig Arnold über FD; Die Ehe des Herrn Mississippi, Fassung 1969 (Europa-Verlag, Bühnen-Ms.); Einladungskarte zur Uraufführung von "Romulus der Grosse" 1949; Dürrenmatt-Dokumentation Rupert Sigl (u.a. Unterlagen zu Platon-Seminar und -Vorlesung von Richard Herbertz); Fotodokumentation Dürrenmatt-Mansarde von Josef Rösli; Dokumentation zu Herold Howald und von Dürrenmatt gemaltem Stilleben; Prov. Fassung "Der Auftrag" (Kopie Diogenes); FD-Interview und Porträt aus Bulgarien (mit Übers.); Unterlagen "Der Besuch der alten Dame", Atelier-Theater 1959 (Regie FD); Typoskript FD "Rede an die Kritiker Franks V." (Archiv Artemis-Verlag); "Bulletin d'Information du Comité Suisse pour le retour de la démocratie en Grèce" (Comité d'initiative: Friedrich Dürrenmatt, Bernard Liègme), Nr. 1-70, 1967-1974; Foto von Stier in Oberdiessbach, den FD als Kind fürchtete.

Pfad: Nachlass Friedrich Dürrenmatt / Erweiterungen

CH-000015-0-1346904, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1346904

Erfassung: 2019-02-01 ; Modifikation: 2022-01-14