Detailinformationen

Nachlass Hans Albrecht MoserSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Hans Albrecht MoserSignatur: SLA-Moser

Funktionen

Nachlass Hans Albrecht MoserSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Hans Albrecht Moser

Signatur: SLA-Moser


Moser, Hans Albrecht (1882-1978) [Bestandsbildner]

1926 bis 1979. - 2 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..

Biographische Angaben: Hans Albrecht Moser wurde am 7.9.1882 in Görz geboren. Er starb am 27.11.1978 in Bern. Musiker und Schriftsteller. 1897 Uebersiedelung nach Bern. Besucht das Gymnasium ohne abzuschliessen. Mit 19 Jahren Beginn des Musikstudiums in Basel. Fortsetzung in Köln, Berlin und Rom. Darauf während zwei Jahren in Lausanne. Seit 1911 als Klavierlehrer in Bern niedergelassen. Dazwischen längere Aufenthalte in den Bergen, mit schriftstellerischen Versuchen beschäftigt. Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass enthält Unterlagen zur Person, Materialien und Dokumentationen zum Werk, Musikalien, Briefe u.a. von Bundesrat Etter, Eduard Freimüller (Stadtpräsident, Bern), Hermann Hesse, Martin Hürlimann, Eduard Fritz Knuchel, Karl Naef (Pro Helvetia), Arnold Weber, Hans Zbinden, Bruno Mariacher (Artemis Verlag), Albert Moeschinger.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165110 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90642 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Geschenk von Frau C. Moser-Dürst

Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Nachlass Hans Albrecht Moser

CH-000015-0-165110, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-165110

Erfassung: 2008-03-14 ; Modifikation: 2018-10-04