Detailinformationen
Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSN-05/24: 18 (1)
Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball
Signatur: SLA-HEN-B-01-HESSN-05/24 : Kasten 18 (1)
Ball-Hennings, Emmy (1885-1948) [Verfasser], Hesse, Ninon (1895-1966) [Adressat]
13. November 1945. - 1 Br., masch., 4 S., 3 Bl., hs. korr., hs. sign.
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=628631 (Beschreibung in HelveticArchives)
Bemerkung: Immer Durchzug an Türen u. Fenstern; hohe Heizkosten; Angebot der Merians wieder zwei Zimmer in Agnuzzo zu ziehen wird EH vmtl. ausschlagen; unbequeme Zimmer üben einen seltsamen Reiz auf EH aus; EH ist im Dorf durchwegs beliebt; aber dummes Geschwätz von Herr u. Frau Burkhard verunsichert EH; Gerücht, dass EH eine Spionin sei vielelicht weil EH Coray ein Zimmer überlassen hat; EH kann Picards Buch nicht so unmittelbar nach dem Krieg auf der ganzen Linie begrüssen; Merz war zu Besuch im Tessin; Schweizer Schriftstellerschutzverband will ca. 200 deutsche Gelehrte aufnehmen; Wahl der Gelehrten etc. muss der Vorsitzende besorgen; Merz traut sich nicht HH direkt zu fragen; Maag hätte gerne HHs "ideelle" Befürwortung der Opernwochen; Picard hat EH vmtl. nur als Nazi bezeichnet weil diese den Veröffentlichungstermin seines Buches nicht für günstig hielt; Gerüchte erinnern EH an Hexenverbrennung im Mittelalter Erwähnte Personen: [Emanuel u. Dora?] Merian, [Herr u. Frau] Burkhard, [Han] Coray, Max Picard, [Karl] Merz, HH, [Peter] Maag Erwähnte Werke: "Gefängnis" [EH] Lektüre: Max Picard: ["Hitler in uns selbst"], Jean Paul, Goethe "[...] ich bin beim dichten und zwar beim Abdichten der Fenster, Türen und dergleichen, wäre froh, wenn ich das Werk hinter mir hätte, und obwohl ich schon viel gedichtet habe, zieht es dennoch und es bedarf wohl noch einer besonderen Inspiration, die vielleicht doch der Schreiner aufbringt, denn meine Kunst reicht nicht gar weit." "Ich bin an der Hitlerei genau so unschldig wie ein Kind, das eben zur Welt kam und hier noch nichts von Sünde weiss. Man sollte sich zu Tode weinen, dann wärs richtig." hs. datiert Beil. 6) Vom Bücherausleihen, 4 Bl. masch. Dg. Typische Baumängel im Tessin; Wohnsituation; Gerüchte dass EH eine Nazispionin sei; Meinung zu Max Picards Buch; Picard bezeichnet EH als Nazi; Angst vor Vertreibung aus dem Tessin; Merz geht nach Berlin u. kann Nachrichten mitnehmen; Merz würde gerne HH zum Vorsitzenden des Schriftstellerschutzverbandes wählen; Frage nach Möglichkeit eines Besuches von Kapellmeister Maag bei HH wegen Lancierung der Opernwochen in Interlaken; beil. Geschichte über das Bücherausleihen; NH soll Konflikt mit Picard für sich behalten; EHs Verehrung für Jean Paul u. für das "Volk der Dichter u. Denker"; EH wüsste gerne, wer die Nazigerüchte verbreitet hat;
Pfad: Nachlass Emmy Hennings / Hugo Ball / Briefe / Briefe von Emmy Hennings / Hennings, Emmy an Hesse, Ninon; Korrespondenz, Magliaso; Sorengo
CH-000015-0-628631, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-628631
Erfassung: 2013-09-03 ; Modifikation: 2022-05-02