Detailinformationen

Widmer, Urs: Notizbuch, Ms.Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Urs WidmerSignatur: SLA-Widmer-A-03-a/66: 94

Funktionen

Widmer, Urs: Notizbuch, Ms.Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Urs Widmer

Signatur: SLA-Widmer-A-03-a/66 : Kasten 94


Widmer, Urs (1938-2014) [Verfasser]

2005 bis 2008. - A5, Winsor & Newton Sketch Book, schwarz, 4 Post-its, orange

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=885728 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Widmer, Urs: Herr Adamson

Bemerkung: "[Keller]" (vermutl. für Rede Gottfried-Keller-Gesellschaft bzw. 3. „Frankfurter Poetikvorlesung“); "[1001 Nacht]" (Notizen und Passagen); "Zytlupe"; "Der Mond oder Alles ist relativ" (Dialog für "Helmut" und "Rene", vermutl. René Ander-Huber und Helmut Vogel, Titel auch in Skizzenbuch "Kellner Lear"); Polt (Inszenierung Urs Widmer "Offener Vollzug" von Mai 2006); Passage "Frankfurter Poetikvorlesung" (Zu den Kränkungen der Menschheit); „Lustig“ (Text für "Valentin Lustigs Pilgerreise"); "[Buch. Herr Anderson]" („Herr Anderson“ nachträgl. durchgestrichen und Ende Notizbuch z.T. "Adamson" verwendet): Romanbeginn u.a. Stellen des späteren "Herr Adamson" und Notizen zur „Schlacht am Buffalo Creek am 21. Mai 1857" (vgl. Dokumentationsmaterial zu Indianerkriegen und Geburtsdatum Urs Widmer insb. unter A-01-v/02).Relative Chronologie gemäss Publikations- bzw. Uraufführungs-Daten

Pfad: Archiv Urs Widmer / Werke / Notizbücher und Vermischtes / Notizbücher

CH-000015-0-885728, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-885728

Erfassung: 2015-08-31 ; Modifikation: 2018-08-23