Detailinformationen
Sammelband KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsMurQ 22
Sammelband KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsMurQ 22
Stadlmayer, Alphons (1610-1683) [Verfasser]
17. Jahrhundert. - 1 Band (412 Blätter), 19,5 x 16 cm, Lateinisch. - Aufführungsmaterial, Handschrift
Inhaltsangabe: (1r-2v) leer (3r-51v) Methathesis anagogica Johanni Francisco, verfasst von einem Beinwiler Konventualen, 1655 Weitere Lobreden, u.a. auf den Beinwiler Abt Fintan Kiefer und den Nuntius Carlo Carafa, 1655-1666 (52r-55r) leer (55v-72v) Schauspiel über die Kontinente Europa, Afrika, Asien und Amerika, 1661 (55v-62r) und eine Rede (63r-72v), verfasst vom Murenser Konventualen Anselm Weissenbach (73r-90v) Zwei Reden, gehalten am 13. August 1655 (73r-80v) und am 9. Juli 1655 (81r-90r), verfasst von "F.B.S.", vermutlich vom Murenser Konventualen Benedikt von Sonnenberg (91r-92r) Rede, 17. Jh. (92v-94v) leer (95r-118v) Sammlung von Reden verschiedener Murenser Konventualen 95r: das Ende einer Rede, verfasst von Dominikus Tschudi, 1600-1654. 95r-102r: Reden "VI-VII", verfasst von Bonaventura Honegger, 1629-1639. 102r-107r: Reden "VIII-IX", verfasst von Bonifaz Meyenberg, 1630-1639. 107r-118r: Reden "X-XIII", verfasst von Bonaventura Honegger, 1635-1645. 118v: Rede "XV", unvollendet (119r-v) Petitio, verfasst von "F.B.S.", vermutlich von Benedikt von Sonnenberg, 1649-1692 (120r-v) leer (121r-122v) Schreiben an den neuen Nuntius der Schweiz, Federico Ubaldo Baldeschi Colona, Luzern 1665 (123r-v) leer (124r-149r) Verschiedene Gedichte und Schauspiele, gewidmet dem aus Bad Griesbach zurückkehrenden Abt Dominik Tschudi und dem Prior Plazidus Pöschung, 1648-1654 (149v-152v) leer (153r-161v) Anagramme zu Ehren von Carlo Carafa, 1654, mit einzelnen Zeichnungen (161v) (161r-212v) Rhetorica, verfasst von Fridolin Summerer nach Alphons Stadlmayer, 1657 (211r-242r) 211r-230v: De arte rhetorica, 26 Kapitel (Kapitel 9-13 fehlen). 231r-242r: Liber secundus. De dispositione, 19. Kapitel. (249r-266r) Tractatus rhetoricus, 1650 (267r-289r) Tractatus rhetoricus, 17. Jh. (289v-290v) leer (291r-305r) Nota. In oratione pro lege Manilia, 17. Jh. (305v-306v) leer (307r-322v) Nota. In oratione Ciceronis pro Archia Poeta, 17. Jh. (323r-256v) Notae breviter collectae. Auszüge aus dem ersten und zweiten Buch von Vergils "Aeneis" (357r-375v) Verschiedene Anagramme, Chronogramme und Lobreden, 1657-1659 (376r-v) leer (377r-411v) Geistlich-mythologisches Schauspiel, 17. Jh. (412r-v) leer Inhaltsangabe: Sammelband mit Schauspielen, Lobreden, Abschriften und Anagrammen von verschiedenen SchreibernPöschung, Plazidus (1583-1662) [Widmungsschreiber], Tschudi, Dominikus (1597-1654) [Widmungsschreiber], Schönau, Johann Franz <<von>> (1619-1656) [Widmungsschreiber], Carafa, Carlo (1584-1644) [Widmungsschreiber], Kiefer, Fintan (1606-1677) [Widmungsschreiber], Meyenberg, Bonifaz (1607-1646) [Schreiber], Sonnenberg, Benedikt <<von>> (1632-1692) [Schreiber], Summerer, Fridolin (1628-1674) [Schreiber], Honegger, Bonaventura (1609-1657) [Schreiber], Weissenbach, Anselm Karl (1638-1696) [Schreiber]
Kloster Muri [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170512969805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergamenteinband mit biblischem Fragment (N.T.), vier Schliessbänder abgerissen, Schnitt gesprenckelt
Angaben zur Herkunft: Spiegelblatt vorne Exlibris des Klosters Muri (Wegmann, Agnes.-Schweizer Exlibris, Bd. 2, Zürich 1937, Nr. 5121)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170512969805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170512969805501
Modifikation: 15.12.2021