Detailinformationen

Rituale monasticum KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsMur 112

Funktionen

Rituale monasticum KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsMur 112


17. Jahrhundert, nach 1624. - 1 Band (185 Blätter), 19 x 15 cm, Lateinisch. - Handschrift

Inhaltsangabe: (Ir-IIv) leer (1r-3r) Pro monasterio Seedorff Uraniae, MDLIX Abschrift des Erlasses vom 20. Juni 1559, in dem das alte Frauenkloster Sankt Lazarus in Seedorf (Uri) dem Benediktinerorden übergeben wird (3v) leer (4r-5r) Alexander Scappi Abschrift der Urkunde vom 12. Oktober 1623, wodurch der päpstliche Nuntius der Schweiz, Alexander Scappi die Klöster der Franziskaner-Tertiarinnen zu Luzern und Uri der geistlichen Leitung des Abtes von Muri unterstellt (5v-10v) leer(11r-17r) De professione religiosorum facienda. Concilium Tridentium(17v-18v) leer (19r-26v) Modus induendi virgines habitu religionis s[anctissi]mi ... Benedicti Teilweise in Deutsch und mit roten Unterstreichungen (27r-59v) Modus faciendi professione monialum ordinis S. Benedicti Mit Musiknoten, roten Unterstreichungen und Handweisern (60r-62v) Post professione quae post professionem sint facienda(63r-v) leer(64r-74r) Praeparatio ante ingressum religionis(74v-75v) leer (76r-125v) Modus communior induendi habitum ... modus induendi sorores terti ordinis S. Francisci habitu religionis seu novitiatus ex aliis diversis modis collectus Mit roten Unterstreichungen (126r-131v) leer(132r-143r) De electione abbatis(143v) leer (144r-154v) Wie järlichen das capitell solle gehalten werden von den schwösteren ein mutter zu erwällen und andere emptteren. Geben Fryburg im Brißgouw 3. Juny 1620 / F. Alexander Uraniensis provincialis Helveticae provinciae Cappuccinorum (155r-157r) Drei Schriften, mit einer namentlichen Erwähnung von Hieronymus Wahler, 1624 (157v-XXIVv) leerInhaltsangabe: Sammelband mit Regeln und Riten für das klösterliche Leben, von einer einzigen Schreiberhand. Die Handschrift enthält u.a. den Professritus für Benediktinerinnen, den Einkleidungs- und Professritus für die Franziskaner-Tertiarinnen und Regeln für die Wahl von Äbten und Äbtissinen. Den Anfang des Buches bilden zwei Abschriften von Dokumenten

Kloster Muri [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170513038805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Brauner Ledereinband mit Blindprägung, vier Schliessbänder abgerissen, Schnitt blau gefärbt

Angaben zur Herkunft:Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170513038805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170513038805501

Modifikation: 15.12.2021