Detailinformationen
Druckbelege chronologisch geordnet (01.08.1835-17.10.1835) Bern UB Bibliothek Münstergasse Druckbelege und Geschäftsunterlagen Druckerei Haller (1800-1859) / Ludwig Albrecht Haller (1773-1837) und Bernhard Friedrich Haller (1804-1871) Druckbelege Haller Signatur: MUE DBHal : L42:1-2
Druckbelege chronologisch geordnet (01.08.1835-17.10.1835) Bern UB Bibliothek Münstergasse ; Druckbelege und Geschäftsunterlagen Druckerei Haller (1800-1859) / Ludwig Albrecht Haller (1773-1837) und Bernhard Friedrich Haller (1804-1871) Druckbelege Haller
Signatur: MUE DBHal : L42:1-2
1835. - 1 Schachtel, Deutsch Französisch Lateinisch
Es gilt das Benutzungsreglement der UB Bern. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
Inhaltsangabe: Enthält Druckbelege der Druckaufträge, welche die Druckerei Haller im Jahr 1835 von Anfang August bis Mitte Oktober abgelegt hat. Darin: Anleitung zur zweckmässigen Benutzung der Heilquellen des Gurnigels. Zum Gebrauch der Badegäste. Von Haller, Dr. gewesener Badearzt, 1835 (Signatur DBHal L42:1(1); verschiedene Ablagen) Darin: Bekanntmachung des Regierungsstatthalters Roschi vom 7. Juli 1835 über die Ausweitung der Schutzmassnahmen für Hunde auf die Gemeinden Muri und Stettlen infolge Tollwut (Signatur DBHal L42:1(1); Ablage 27.06.-11.07.1835) Darin: Loblied auf die 25jährige Jubelfeier der Medizinisch-Chirurgischen Gesellschaft (Signatur DBHal L42:1(1); Ablage 27.06.-11.07.1835) Darin: Beleuchtung des Zeitgeistes, Dritter Jahrgang, Nr. 8, 1835 (Signatur DBHal L42:1(1); Ablage 25.07.-01.10.1835), Nr. 9, 1835 (Signatur DBHal L42:2(1); Ablage 22.08.-05.09.1835), Nr. 10, 1835 (Signatur DBHal L42:2(2); Ablage 19.9.-03.10.1835) Darin: Einladung an die Gemeinden und Bewohner des Amtsbezirks Signau, zur Teilnahme an der neu errichteten Privat-Sekundarstufe zu Ranflüh (Signatur DBHal L42:1(2); Ablage 01.08.-08.08.1835) Darin: Prospekt für die Academie de commerce in Bern, unter der Leitung von Freyberg und Laresch in Französisch, Deutsch und Italienisch (Signatur DBHal L42:1(2); Ablage 01.08.-08.08.1835) sowie Aushang für Abendkurse der Handels-Akademie (Signatur DBHal L42:2(2); Ablage 19.09.-03.10.1835) sowie Anmeldeschein für die Handels-Akademie (Signatur DBHal L42:2(2); Ablage 03.10.-17.10.1835) Darin: Reglement über die Organisation und die Geschäftsführung der Burgergemeinde der Stadt Thun, 1835 (Signatur DBHal L42:1(2); Ablage 08.08.-22.08.1835) Darin: Einladung und Antrag zur Teilnahme an dem Bau einer grossen steinernen Brücke in Bern, 1. August, 1835 (Signatur DBHal L42:1(2); Ablage 08.08.-22.08.1835) Darin: Musikalische Abendunterhaltung. Gegeben von H. Ernst Schmidt. Mitglied der Akademie der Industrie von Frankreich und Erfindung der Apollo-Lyra (Signatur DBHal L42:2(1); Ablage 22.08.-05.09.1835)https://swisscollections.ch/Record/991170539122605501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienart: Druckschrift
Pfad: Druckbelege und Geschäftsunterlagen Druckerei Haller (1800-1859) / Ludwig Albrecht Haller (1773-1837) und Bernhard Friedrich Haller (1804-1871) / Druckbelege chronologisch geordnet (1825-1859)
CH-002121-2-991170539122605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170539122605501
Modifikation: 09.08.2023