Detailinformationen
55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit) Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung [Musikabteilung] 55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit) Signatur: 55 Nachl 137 (MA Nachl. 26)
55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit) Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung [Musikabteilung] ; 55 Nachl 137 (Sammlung Schlegel Veit)
Signatur: 55 Nachl 137 (MA Nachl. 26)
Schlegel, Dorothea von (1764-1839) [Bestandsbildner], Veit, Philipp (1793-1877) [Bestandsbildner]
Sammlung
Inhaltsangabe: Enthält Korrespondenz, Manuskripte und Dokumente verschiedener Art von und zu Dorothea von Schlegel und ihren Nachkommen, insbesondere dem Maler Philipp Veit.Ordnungszustand: Vorgeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die einst von Franziska von Longard, Tochter Philipp Veits und Enkelin Dorothea von Schlegels, betreute Sammlung ging nach ihrem Tode an ihren Stiefsohn Johannes Longard über. Nach dessen Tode wurde sie von seiner Witwe Gertrud Du Mont aufbewahrt, bevor sie 1920 an Johannes Longards Neffen Hubert von Lassaulx überging. Nach dessen Tode kam sie in den Besitz Hans-Joachim Dopfers, eines Ururenkels von Philipp Veit, der sie durch eigene Forschung weiter anreicherte. Nach dessen Tode wurde sie durch Dopfers Sohn an die Staatsbibliothek zu Berlin verkauft, nachdem ihre Aufbewahrung vorher schon einige Jahre durch die Mendelssohn-Gesellschaft betreut worden war. Ein zweiter Teil der Sammlung, der vor allem Grafiken enthält, ging nach Mainz.
DE-611-BF-128844, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-128844
Erfassung: 4. Februar 2025 ; Modifikation: 12. August 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:18:41+01:00