Detailinformationen
VI 2 Böhme-Fest und Feier Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut Archiv Prieberg
VI 2 Böhme-Fest und Feier Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut ; Archiv Prieberg
Prieberg, Fred K. (1928-2010) [Bestandsbildner]
1926-1941. - Archiv
: Rubriken Böhme, Herbert Ruf der SA. München 1938, pp. 1-43. (Provenienz: Bayerische Staatsbibliothek) Böhme, Herbert Das Großdeutsche Reiche. Ein Appell auf die Befreiung Österreichs. München 1938 (?), pp. 1-45. Breuer, Franz Josef Das neue Soldaten-Liederbuch, pp. 6-7, 12-15, 18-19, 24-25, 28-31. Brüggemann, Kurt ...starb 93-jährig. Der Nestor der Chiemgauer Komponisten ist tot, in: Traunsteiner Tagblatt, 15.1.2002, p. 15. Clewing, Carl / Hans Felix Husadel (Hg.) Liederbuch der Luftwaffe. Berlin 1939, Titelblatt, pp. 8-11, 24-25, 34-35, 46-47, 52-53, 78-79, 82-83, 88-89, 92-93, 100-101, 112-113, 118-119, 125-127. Cramm, Walter Folget der Fahne und dem Führer. Neue Jungenlieder. Plauen 1934, pp. 1-39. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 1a: Nationale Erhebung, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 1b: Nationale Erhebung, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 2: Der 16. März, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 3: Heldengedenken, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 4: Schulentlassung, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 5: Der 1. Mai, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 6: Muttertag, pp. 1-12. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 7: Sommer-Sonnenwende, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 8: Erntedank, p. 1, 8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 9: Helden der Bewegung, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 10: Wintersonnenwende und Weihnacht, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 11: Auslandsdeutschtum, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 12: 29. März: Deutscher Tag für Ehre, Freiheit und Frieden, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 13: Zum Geburtstage des Führers, pp. 1-8. Dahlke, Ernst Lieder für Schulferien. Folge 14/15: Im Lager, pp. 1-16. Dahlke, Ernst (Hg.) Deutsche Marsch- und Fahnenlieder für die deutsche Jugend. Düsseldorf 1933, pp. 1-32. Dannert, E. HM-Liederbuch für deutsche Mädchen und Frauen. Berlin 1933. Titelblatt, Inhaltsangabe. Danzig ist deutsch Hg.: Landeskulturkammer. Neue Danziger Heimatlieder. Danzig 1939, pp. 1-24. Denckler, Heinz Eberhard 50 ausgew. SA-Sturm- und Marschlieder. Berlin 1934, pp. 1-32. Denckler, Heinz Eberhard Wir werden weitermarschieren. Berlin 1936, pp. 1-31. Deutsche Jugend heraus! Hg. Hessischer Volksschullehrerverein. Freiheitsgesänge, Marsch- und Fahrtenlieder. Kassel 1933, pp. 1-25. Deutsche Jugend im Osten Liederheft. Wolfenbüttel/Berlin 1943, pp. 1-33. Deutsche Kriegsweihnacht Hg. Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP 2/1942, pp. 142-145. Deutsche Kriegsweihnacht Hg. Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP 3/1943, Titelblatt, pp. 154-179. Deutsche Kriegsweihnacht Hg. Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP 4/1944, pp. 196-199. Deutsche Lieder für die Jugend Hg. Hessische Schulmänner. Frankfurt/Main 1935, pp.2-3, 60-61, 64-67, 98-99, 104-109. Deutsche Lieder in Wehr- und Arbeitsdienst Hb. Stahlhelm B.d.F., Gau Hamburg 1933, pp. 1-29. Deutsche Musik in der höheren Schule Musikbuch II. Ausgabe A für Jungen. Hannover 1941, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, pp. 20-21, 26-27, 30-33, 38-41, 46-47, 66-67, 80-81, 104-105. Deutsches Marine-Liederbuch Hg. mit Genehmigung des Reichswehrministeriums, Marineleitung. Berlin 1935, 1-7, 10-11, 16-19, 22-23, 26-29, 36-41, 44-45, 64-73, 80-81. Die deutschen Kampflieder 1870/71 - 1914/18 - 1939/40 Köln. (Provenienz: Bayerische Staatsbibliothek). Die Fahne hoch! Lieder des erwachten Deutschland. Denkert, Ludwig, Rudolf Tonner, Toot Will. Bordesholm 1933, pp. 1-333. Die Soldaten der neuen Zeit Sammlung neuester nationaler Lieder und Dichtungen mit Notenbeispielen. Berlin 1934. Dosse, Hans Unsere Fahne flattert uns voran. Eine Sammlung von Marsch- Volks- und Landsknechtliedern. Berlin 1934, Titelblatt, p. 9, 23 pp. 27-32. Ebel, Arnold Lieder der Zeit, pp. 1-24. Eichenhauer, R., G. Pallmann (Hg.) Unser das Land. Ein Liederbuch des deutschen Dorfes. Wolfenbüttel/Berlin 1937, pp. 4-7, 24-29, 34-35, 44-49, 60-65, 68-69, 72-75, 78-81, 84-87, 92-95, 98-99, 120-121, 170-171, Inhaltsverzeichnis. Ein Menschlein ward geboren Hg.: Schmidt, Otto, Carl Hannemann, Abt. Volkstum-Brauchtum im Amt Feierabend der NSG "Kraft durch Freude". Lieder und Dichtungen für die Geburtstagsfeier. Hamburg o.J., pp. 1-57. Provenienz: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Erdlen, Hermann Wir marschieren. Neue Volkslieder nach Gedichten von Günther Benno Bobcik. Hamburg o.J., pp. 1-8. Erhart (Harting) "Unter Hitlers Fahnen". Großdeutsches Liederbuch. Hale 1932, pp. 1-57. Ewig lebt der Toten Ruhm Liederblätter der NS-Gem. Kraft durch Freude. 1944, pp. 1-31. Fest und Feier im Reichsarbeitsdienst Hg.: Erziehungs- und Ausbildungsamt in der Reichsarbeitsdienstleitung. Die Lebensfeiern 1. Teil. 1942, pp. 1-15. Fest und Feier im Reichsarbeitsdienst Hg.: Erziehungs- und Ausbildungsamt in der Reichsarbeitsdienstleitung. Zum 9. November. 1942, pp. 1-7. Feierfolge zum 30 Januar 1943, pp. 1-29.Bemerkung: Prieberg 2009. Thema 1934-2002
Pfad: Archiv Prieberg / AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
DE-611-BF-28793, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-28793
Erfassung: 15. März 2010 ; Modifikation: 12. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:21:01+01:00