Detailinformationen
Nachlass Böttiger, Carl August (1760-1835) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] Nachlass Böttiger, Carl August (1760-1835) Signatur: Mscr.Dresd.h.37
Nachlass Böttiger, Carl August (1760-1835) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Böttiger, Carl August (1760-1835)
Signatur: Mscr.Dresd.h.37
Böttiger, Carl August (1760-1835) [Bestandsbildner], Böttiger, Karl Wilhelm (1790-1862) [Bestandsbildner]
297 Bde u. Kapseln. - Nachlass
Inhaltsangabe: Literarischer Nachlass und KorrespondenzLiteraturhinweise: Sternke, René : Böttiger und der archäologische Diskurs / René Sternke. Mit einem Anhang der Schriften "Goethe's Tod" und "Nach Goethe's Tod" / von Karl August Böttiger. - Berlin : Akad.-Verl. , 2008., Sangmeister, Dirk: Der federflinke Carl August Böttiger in und über Weimar. - In: Manuskripte 4 / Freundesgesellschaft des Goethe- und Schillerarchivs Weimar. - Weimar, 2011, S. 51-77, insb. S. 69ff., Seckendorf-Aberdar, Franz Karl Leopold von: Korrespondenzen der Goethezeit : Edition und Kommentar / Leo von Seckendorf. Hrsg. von Michael Grus ... - 2 Bde. - Berlin : de Gruyter, 2014 (betr. 12 Briefe von Leo von Seckendorf an Böttiger)
http://digital.slub-dresden.de/ppn286142511 (Digitalisat Spezialkatalog) https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0003E71200000000 (Handschriftenportal) http://digital.slub-dresden.de/id310914310 (Digitalisat Mikrofilm)
Bemerkung: Mikrofilme sämtlicher Bände: 15H/96,Nr.56 bis 17H/99,Nr.65
Ordnungszustand: Geordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: 1854. 1858 geschenkt von Karl Wilhelm Böttiger
Weitere Findmittel: Spezialkatalog (Signatur d. Originals: Bibl.Arch.III.H,Vol.735.a)
[Urfilm zum Spezialkatalog: 12H/93,Nr.29 (269 Aufnahmen); Sicherheitsfilm zum Spezialkatalog: 8SH/93,Nr.21 (269 Aufnahmen); Acqu.-Nr. 31095. 35491 (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-38689, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-38689
Erfassung: 1. Oktober 2008 ; Modifikation: 14. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-15T04:28:57+01:00