Detailinformationen

Johannes R. Becher an Politbüro der Zentralkomitee der SEDArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 13291

Funktionen

Johannes R. Becher an Politbüro der Zentralkomitee der SEDArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 13291


Becher, Johannes Robert (1891-1958) [Verfasser],Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat [Adressat]

Berlin. - 1 Bl., 2 S., masch.,, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hinweis darauf, daß Friedrich Ebert in seiner Rede auf dem 4. Freundschaftskongreß der Gesellschaft für deutsch-sowjetischen Freundschaft folgendes ausgeführt habe: "Wir bedauern außerordentlich, heute hier vor diesem Forum feststellen zu müssen, daß es unseren Künstlern und Schriftstellern bisher nicht gelungen ist, ein solches Werk zu schaffen, das der deutsch-sowjetischen Freundschaft künstlerischen Ausdruck verleiht." Weist auf Arbeiten verschiedener Schriftsteller zu diesem Thema hin, wie von Becher, Seghers, Freidrich Wolf, Erich Weinert, Willi Bredel, Bert Brecht, Kuba. Schlägt vor "daß die Gesellschaft für deutsch-sowjetischen Freundschaftin einer ernsthaften Abhandlung die Beziehungen unserer Literatur zur Sowjetunion ausführlich darstellt und auf diese Weise die Ausführungen des genossen Ebert korrigiert."

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1209024, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1209024

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:02:47+01:00