Detailinformationen

Magdalene Schweizer (Madele), Zeichenlehrerin, Schützling von SteinbeisStaatsarchiv LudwigsburgPL 702Signatur: PL 702 Bü 1304

Funktionen

Magdalene Schweizer (Madele), Zeichenlehrerin, Schützling von SteinbeisStaatsarchiv Ludwigsburg ; PL 702

Signatur: PL 702 Bü 1304


1 Bü. - Brief

Inhaltsangabe: Enthält: Aufenthalt und Tätigkeit in der Frauenarbeitsschule Reutlingen, Neigung zum Zeichnen; Schwierigkeiten mit Inspektor Lachenmayer, Unterricht, Freundschaften; Aufenthalt von Amelie Frommel in der Reutlinger Schule, Lehre in der Münchener Kunstgewerbeschule; Anfertigung künstlicher Blumen aus Wachs; Ausbildungsfragen, Übersiedlung nach Stuttgart, Tod des Vaters, Aufnahme in die Kunstgewerbeschule, Besuch einer Kostümausstellung in München, Zeichenaufträge, Treffen mit Steinbeis in Nürnberg; Unterricht der Frau Bär; Bruch Steinbeis' mit Magdalene Schweizer wegen ihrer Weigerung, als Lehrerin nach Reutlingen zu gehen, Besuche in Leipzig, Arbeiten für die Firma Friedel, Teilnahme an der Landesschulausstellung, Geschenk für die Generalin von Baur; Nachrichten von H. Lang, Blaubeuren; Preisausschreiben des Zeichenlehrvereins; Kostümstudien, Behandlung von Nervenschmerzen mit von Steinbeis verordneten Mitteln; Übersendung von Schülerinnenarbeiten; Vorlagenwerk für Holzbrand; Zusammenbruch der Gewerbebank Blaubeuren; Reisepläne für Paris und Philadelphia; Beiträge aus der Steinbeisstiftung; Beteiligung an der Ausstellung in Chikago, Familiennachrichten

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=19617&sprungId=1073853&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: PL 702

DE-611-HS-1303232, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1303232

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:09:17+01:00