Detailinformationen
Korrespondenz und Berichte mit Unterlagen über die wirtschaftliche und politische Lage im Bezirk Nordbaden Generallandesarchiv (Karlsruhe) Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident Signatur: N Köhler 12
Korrespondenz und Berichte mit Unterlagen über die wirtschaftliche und politische Lage im Bezirk Nordbaden Generallandesarchiv (Karlsruhe) ; Heinrich Köhler (1878-1949): Badischer Finanzminister und Staatspräsident, Reichsfinanzminister, Wirtschaftsminister von Württemberg-Baden, Präsident
Signatur: N Köhler 12
Köhler, Heinrich (1878-1949) [Verfasser], Andreas, Willy (1884-1967) [Verfasser], Bund, Alfred Vincenz [Verfasser], Campenhausen, Hans von (1903-1989) [Verfasser], Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Schnabel, Franz (1887-1966) [Verfasser], Bauer, Karl Heinrich (1890-1978) [Verfasser], Jellinek, Walter (1885-1955) [Verfasser], Regenbogen, Otto (1891-1966) [Verfasser], Holl, Karl [Verfasser], Dawson, William Warren [Verfasser], Ernst, Fritz (1905-1963) [Verfasser], Gröber, Conrad (1872-1948) [Verfasser], Heimerich, Hermann (1885-1963) [Verfasser], Hölscher, Gustav (1877-1955) [Verfasser], Kunkel, Wolfgang (1902-1981) [Verfasser], Lisle, Clifton [Verfasser], Maier, Reinhold (1889-1971) [Verfasser], Matzerath, Otto (1914-1963) [Verfasser], Rüger, Ludwig (1896-1955) [Verfasser], Schneider, Kurt (1887-1967) [Verfasser]
Brief
Inhaltsangabe: Enthält u.a.: Denkschrift über wirtschaftliche, politische und Verwaltungsverhältnisse in Deutschland nach dem II. Weltkrieg von Dr. Hermann Heimerich, Oberregierungspräsident der Provinz Mittelrhein-Saar an die amerikanische Militärregierung (26.7.1945);Schreiben des Erzbischofs Conrad Gröber von Freiburg mit Begründung der Notwendigkeit einer einheitlichen Regierung in Baden hinsichtlich der kirchlichen Verwaltung (27.7.1945);Niederschrift und Memorandum an die Militärregierung (speziell an Oberst William W. Dawson) über die einheitliche Zivilverwaltung in Nordbaden (24./22.8.1945) und gegen den geplanten Anschluss der Verwaltung Nordbadens und Nordwürttembergs (August 1945);Stellungnahme des Ministerialdirektors Dr. Bund zur Vereinigung der beiden Landeskommissärbezirke Karlsruhe und Mannheim (4.9.1945);Ernennungsurkunde zum Präsidenten des Landesbezirks Mannheim für H. Köhler;Korrepondenz zwischen Reinhold Maier und H. Köhler (Dezember 1945); Verabschiedung des Direktors der amerikanischen Militärregierung Nordbaden Oberst Clifton Lisle (Karlsruhe 26.3.1946);Bericht des Präsidenten der Landesverwaltung Baden an Captain Gardner (April/Mai 46);Gesuch des Ministerpräsidenten des Landes Großhessen an H. Köhler um Freistellung des bisherigen Karlsruher Kapellmeisters Matzenrath für das Großhessische Staatstheater in Wiesbaden (13.7.1946);Abschrift des Gutachtens der Philosophischen Fakultät, Rektor und Senat der Universität Heidelberg (mit Unterschriften: Regenbogen, H.v. Campenhausen, Kurt v. Schneider, Bauer, Rüger, Fritz Ernst, Gustav Hölscher, Gerhard Hess, Walter Jellinek, Karl Jaspers) an Dr. Thoma gegen den Landesdirektor Dr. Franz Schnabel, speziell seine Stellungnahme zu Willy Andreas (1.2.1947); Entlassungsgesuch mit Lebenslauf von Dr. Franz Schnabel, weiterer Briefwechsel zwischen Dr. Schnabel und H. Köhler (19.11. und 3.12.1948);Briefwechsel mit Dr. Kunkel, Prorektor der Universität Heidelberg (3.1.49)DE-611-HS-1306668, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1306668
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:12:42+01:00