Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Wilhelm Bölsche, 20.01.1925Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Gerhart HauptmannSignatur: GH Br NL A: Bölsche, Wilhelm, 2, 3

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Wilhelm Bölsche, 20.01.1925Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann

Signatur: GH Br NL A: Bölsche, Wilhelm, 2, 3


Rapallo [erschlossen], 20.01.1925. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf

Inhaltsangabe: Genießt "die köstlichen und lustigen Früchte Deines singenden Baumes." Findet, dass "die Gesamtatmosphäre unsrer Zeit eine Erhellung und Erheiterung" vertrage: "Da kommst Du nun mit Deinem wissenden Lächeln, das so naturhaft anmutet, und fegst die erbärmlichen Ausdünstungen, ich möchte sagen, mit einem kölnischen Karnevalsbesen hinweg. [...] Deinem langen und reichen Leben entspricht eine heitere Resignation, die als Weisheit überall ungesucht hinter Deinem Text aufleuchtet. Ueberall ist da ein dreifacher Boden und von jedem aus geistert es von fröhlich erhellenden und enthüllenden, auch symbolischen Lichtblitzen." Bölsche eröffne "nicht nur die tiefsten Blicke in die Natur", sondern weise auch "auf die verzwicktesten Vorkommnisse innerhalb des kosmisch-universellen Karnevals", der ja schon insofern einer sei, "als ihn für uns noch kein Erkenntnisorgan aus dem Zustand der Maskerade herausschälen konnte." Sendet sein neues Buch mit: "möge es fähig sein, als eine kleine Revanche zu wirken." Erwartet Bölsche in Italien, wo derzeit jeder Tag eine "fast monotone[] Sonnenwärme und Sonnenhelle" entfalte.

Fukurokuju [Behandelt]

Bölsche, Wilhelm: Der singende Baum.Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan.Hauptmann, Gerhart: Die Insel der Großen Mutter.

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011CDC00000000 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Diktatabschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu

DE-611-HS-1744533, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744533

Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 25. Juni 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:13:28+01:00