Detailinformationen
Brief an Wessenberg Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: WZ 2710 VII 9
Brief an Wessenberg Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: WZ 2710 VII 9
Wessenberg, Ludowina von [Verfasser], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Adressat]
Triest, 30.12.1847. - Brief
Inhaltsangabe: Glückwünsche zum neuen Jahr. Erfuhren durch Papa (Johann Philipp), dass sich W. zuletzt nicht wohl befunden hat. Schilderung des Triester Winters. Triest bietet nicht viel Interessantes. "Die Kirchen zeichnen sich weder durch schöne Bauart noch werthvolle Gemälde aus, aber wunderschön ist der Hafen, die Ansicht des herrlichen Meeres, interessant diese Representanten fremder Länder und Nationen, die man hier beisammensieht, und Zerstreuung genug bietend, wann man von einem stillen Landsitze kommt wie wir". Philippe (sic) unterhält sich gut, vermisst seine Schwester Olga, die sich gut entwickelt. Beiden Kindern ist der Name des Onkels wohl vertraut. Wo Philipp weiter erzogen werden soll, ist noch unklar. "Schade, dass uns die Schweiz so fern ist, dort sind ja vortreffliche Erziehungsinstitute, die übrigens jetzt, unter den traurigen politischen Zerwürfnissen auch mögen gelitten haben. Trotz dem, daß wir hier Italien nahe sind, hören wir doch nur sehr unvollkommen bericht über die Vorgänge in jenem so aufgeregten Lande, und mit Geduld muss man abwarten was die Zukunft bringen wird. In Allem sehe ich die Menschen nur als Werkzeug in der Hand der Vorsehung an, die zu rechter Zeit das Dunkel lichtet und uns dirch Kämpfe einem höhern Ziele entgegenführt! Das lehrt die Geschichte des einzelnen Menschen wie ganzer Nationen."Bemerkung: dt.
Ausreifungsgrad: eigenhändige Ausfertigung
Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / W-Z
DE-611-HS-1768494, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1768494
Erfassung: 3. Juni 2003 ; Modifikation: 18. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:05+01:00