Detailinformationen
Der doppelte Contrapunkt oder der letzte (?) Schüler seinem letzten (!) Lehrer Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Julius Klengel Signatur: NL 252/5/11
Der doppelte Contrapunkt oder der letzte (?) Schüler seinem letzten (!) Lehrer Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Julius Klengel
Signatur: NL 252/5/11
Weickert, Max [Verfasser]
o.O., o.D.. - 22 beschriebene Bl., 10 unbeschriebene Bl., 1 Einband, Deutsch. - Komposition <Musik>, Dedikation, Lyrik
Inhaltsangabe: Gedicht. Musikalisches Einmaleins in Reimen. Kompositionen, z. T. mit Liedtexten: Eine Wasserfahrt. Ständchen. Choral "Herr Jesu Christ' dich zu uns wend' (17. Jh.). Schmied's Töchterlein. Choral "Nun kommt der Heiden Heiland" (Abrosius 397). Ein Sommerabend. Herbstlied. Winter 1873/74. Das Lied vom todten Rosenstrauch. Choral "Wenn wir in höchsten Nöthen sein" (J. Baptiste 1560). Diese sind die heil'gen 10 Gebot (Verbess. v. Luther). Ach bleib' mit deiner Gnade (17. Jh.). Am Rhein. Eisbahn. Jesu Leiden, Pein und Tod (M. Vulpius). Vater unser im Himmelreich (Luther)Klengel, Julius (1859-1933) [Widmungsempfänger]
Illustrationen: Titelseite mit Musizierenden. Illustration der Zwischenseite "Die ersten Versuche" mit Frau und Kind. Einband mit Goldverzierung.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Julius Klengel / Nachlass Julius Klengel, Sammlungen der Familie über Julius Klengel
DE-611-HS-1965851, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1965851
Erfassung: 10. April 2013 ; Modifikation: 22. Juli 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:59:12+01:00