Detailinformationen
Handschriftliches Liederbuch "Rudi Pallas" [Titel von Bearbeiter] Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik Nachlass Johannes Koepp [Übersicht] Signatur: HL 237
Handschriftliches Liederbuch "Rudi Pallas" [Titel von Bearbeiter] Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]
Signatur: HL 237
1944-1952 [Datierungen in der Liederhandschrift]. - 20 Blätter, 1 Beilage (2 Blätter), 20,5 x 17 cm, Deutsch [Lateinische Schrift]. - Liederhandschrift
Inhaltsangabe: 35 Lieder. Sozialistenlieder, Fahrtenlieder. Notation der Melodien zu 25 Liedern. Kunstvolle Illustrationen zu versch. Liedern (kolorierte Zeichnungen, Buntstift u. Wasserfarbe): - Es wird die neue Welt geboren(fol. 2r); - Blutrote Fahne, führ das Volk zum Siege (fol. 3r); - Es schwingt über Gipfel und Täler und Auen (Das Lied über Stalin; fol 6r); - Durchs Gebirge, durch die Steppen (Partisanenlied; fol. 7v); , 11v, 19r, 29r, 20v). - Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (fol. 7r): enthält als vierte u. letzte Strophe: "Verfolgt und verraten, vom Kerker bedroht; Freiwild für Hitlers Schergen. Zerfetzt und zerschossen, die Fahne blutrot [...]". Lose beiliegend zwei Blätter mit zwei weiteren Liedern, die offenbar aus einem anderen Heft herausgerissen wurden.Pallas, Rudi [Schreiber], Koepp, Johannes (1895-1957) [Vorbesitzer], Schilling, Konrad (1927-) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Exlibris Johannes Koepp; darunter hs. Vermerk von Johannes Koepp: "Von Konrad Schilling, Köln 1952, erhalten. Angelegt von: Rudi Pallas / Südlegion / [...]". Rudi Pallas (1907-1952) war Bundesführer der Südlegion, wurde 1937 wegen "bündischer Umtriebe" im KZ Sachsenhausen inhaftiert und 1940 zur "Frontbewährung" entlassen; er lief bei Stalingrad zur Roten Armee über.
Ausreifungsgrad: ORIGINAL Illustrationen: Farbige Illustrationen zu acht Liedern Einbandbeschreibung: dunkelgrüne Weichpappe Erhaltungszustand: gut
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: 1974 mit DFG-Mitteln vom DVA mit dem Nachlass Johannes Koepp angekauft
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Johannes Koepp [Übersicht]
[700/74-2042 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1970389, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1970389
Erfassung: 19. April 2013 ; Modifikation: 19. April 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:09:27+01:00