Detailinformationen

Die Bürgerschaft in Immendingen bittet um Wiedereinführung der alten GottesdienstordnungStadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: I 1121

Funktionen

Die Bürgerschaft in Immendingen bittet um Wiedereinführung der alten GottesdienstordnungStadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: I 1121


Immendingen (Stadt) / Bürgerschaft [Verfasser],Kreisdirektorium (Großherzogtum Baden) [Adressat]

Immendingen, 18.07.1810. - 4 S., Deutsch. - Brief

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Die Bürgerschaft von Immendingen wendet sich an ihre weltliche Obrigkeit (das Kreisdirektorium und den Großherzog), um den Pfarrer zu zwingen, wieder zur alten Gottesdienstordnung zurückzukehren. In erster Linie geht es der Gemeinde um die Predigt unter der Messe, das Rosenkranzgebet und das Abendmahl. In scharfer Form wird Pfarrer Amtsbühler angegriffen und der Eigenmächtigkeit bezichtigt. Zudem wird aus der neuen Gottesdienstordnung selbst und aus einer Weisung Regierung zu Freiburg zitiert.

Bemerkung: Es unterzeichnen der Vogt Johannes Frank und 21 Bürger.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / I-K

DE-611-HS-2013003, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2013003

Erfassung: 22. Juli 2013 ; Modifikation: 22. Juli 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:21:29+01:00