Detailinformationen
Brief von Hans Lindau an Sophie Wundt, 13.12.1902 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1720/74/285-288
Brief von Hans Lindau an Sophie Wundt, 13.12.1902 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1720/74/285-288
Lindau, Hans (1875-1963) [Verfasser], Wundt, Sophie (1844-1912) [Adressat]
Berlin, 13.12.1902. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Brief und die "Angelegenheit mit dem Rauppschen Bilde". Ist bei den Registerarbeiten für die "Philosophischen Studien" noch in der Lesephase. Dankt Max [Wundt] für seine "Aufklärung über die mir persönlich Unbekannten, die mir als Schriftsteller jedoch alle wohl bekannt sind (Fräulein Schmiedel ausgeschlossen)". Hat in der Nationalgalerie Werke von Lenbach und Hildebrand gesehen; regt an, ein Wundt-Portrait anzufertigen; schlägt dafür Klinger vor; "Freilich dürfte er uns den Wundt nicht à la Nietzsche oder gar [...] à la Beethoven meißeln".Raupp, Karl (1837-1918) [vermutlich] [Behandelt], Wundt, Max (1879-1963) [Behandelt], Klinger, Max (1857-1920) [Behandelt], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Behandelt], Schmiedel, Hanna [Erwähnt], Lenbach, Franz von (1836-1904) [Erwähnt], Hildebrand, Adolf von (1847-1921) [Erwähnt], Nietzsche, Friedrich August (1795-1833) [Erwähnt], Beethoven, Ludwig van (1770-1827) [Erwähnt]
Philosophische Studien (Zeitschrift) (1883-1902) [Behandelt]
Bemerkung: Hochverehrte gnädigste Frau Geheimrath
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1720
DE-611-HS-2542277, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2542277
Erfassung: 15. April 2014 ; Modifikation: 17. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-13T12:10:53+01:00