Detailinformationen
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXIV. Heft 52: Aufzeichnungen zu germanischer Mythologie u.ä. Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/52
Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXIV. Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/2/II/4/D/52
Heft 52: Aufzeichnungen zu germanischer Mythologie u.ä.
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser]
o.O., 1909-1915 [mutmaßlich]. - 24 Bl. (16 hs. S.), Deutsch. - Verschiedenes, Mitschrift
Inhaltsangabe: Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zur germanischen Mythologie. Exzerpierte Publikationen im Einzelnen: 1.) Mogk: Germanische Mythologie. [2. verb. Aufl.] Strassburg: Trübner, [1898] [p. 1-4]; 2.) unbekannte Ausgabe von Saxo Grammaticus: Dänische Geschichte [i.e. Gesta Danorum] [p. 6]; 3.) Bugge: Studien über die Entstehung der nordischen Götter- und Heldensagen. München: Kaiser, 1881-1882(?) [p. 8-9]; 4.) Schröder: Mysterium und Mimus im Rigveda. Leipzig: Haessel, 1908 [p. 10]; 5.) Neckel: Walhall: Studien über germanischen Jenseitsglauben. Dortmund: Ruhfus, 1913 [p. 11-12]; 6.) Schwenn: Die Menschenopfer bei den Griechen und Römern. Giessen: Töpelmann, 1915. Teile der Aufzeichnungen in späteren Werken Wundts verarbeitet, vmtl. v.a. in: Wilhelm Wundt: Völkerpsychologie. Eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. 4.-6. Band: Mythus und Religion. 2. Aufl. Leipzig: Kröner, 1910-1915.Unbekannt [Schreiber], Wundt, Eleonore (1876-1957) [vermutlich] [Schreiber]
Bemerkung: Notizbuch/Einschreibheft mit der Aufschrift "Mogk, Bugge. Schroeder (Mysterien). Saxo Grammaticus. Schwenn, Menschenopfer b. Gr. u. R." Manuskript vmtl. diktiert oder Reinschrift (u.a. evt. von Eleonore Wundt), da nicht in der Hs. Wundts verfasst
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien / Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte
DE-611-HS-2579951, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2579951
Erfassung: 12. Juni 2014 ; Modifikation: 10. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-28T20:59:42+01:00